Großes Jubiläum mit Schneewittchen - Hier rollt Dresdens schönstes Märchen an

Dresden - In der Weihnachtszeit gehört es für Dresden fest dazu: Das Weihnachtsmärchen auf Rollschuhen feiert in diesem Jahr seine 20. Ausgabe.

Ein Herz für den Sport: Trainerin Simone Kilz (56) ist mit voller Leidenschaft dabei.
Ein Herz für den Sport: Trainerin Simone Kilz (56) ist mit voller Leidenschaft dabei.  © Norbert Neumann

Seit der ersten Aufführung 2003 verwandeln Kinder und Erwachsene die Stadt jedes Jahr aufs Neue in eine rollende Märchenwelt.

Dieses Jahr wird "Schneewittchen und die sieben Zwerge" aufgeführt. Knapp 70 Rollkunstläufer sind beteiligt - vom Vierjährigen bis zu Erwachsenen in liebevoll gestalteten Rollen.

"Wir haben viele Hobbyläufer, und die machen dann schon eine Rolle mit. Jeder hat ungefähr zwei Rollen", erzählt Trainerin Simone Kilz (56).

Dresden: Beim Las Vegas Variety Circus Festival: "Mafia"-Artisten ausgezeichnet
Dresden Kultur & Leute Beim Las Vegas Variety Circus Festival: "Mafia"-Artisten ausgezeichnet

Zusammen mit ihrer Mutti hat sie sich die Choreografie ausgedacht. Dazu unterstützen zahlreiche Helfer bei allem, was anfällt, seien es die Kostüme, Requisiten oder die Technik und Musik.

Sooo süß! Auch die Kleinsten machen beim rollenden Märchen mit.
Sooo süß! Auch die Kleinsten machen beim rollenden Märchen mit.  © Norbert Neumann
Spielerisch und musikalisch wird das Märchen erzählt.
Spielerisch und musikalisch wird das Märchen erzählt.  © Norbert Neumann
Auf Rollschuhen zeigen die Läufer während des Märchens Tricks und Figuren.
Auf Rollschuhen zeigen die Läufer während des Märchens Tricks und Figuren.  © Norbert Neumann

Premiere ist am 7. Dezember

Die Kids sind mit riesiger Freude dabei. Die Hauptrollen sind sogar doppelt besetzt.
Die Kids sind mit riesiger Freude dabei. Die Hauptrollen sind sogar doppelt besetzt.  © Norbert Neumann

"Ich bin schon von Anfang an dabei. Es ist für viele im Verein einfach ein Highlight, wenn wieder das Weihnachtsmärchen ansteht", schwärmt die Trainerin.

Aktuell wird fleißig geprobt, bevor am 7. Dezember die Premiere in der Margon Arena steigt. Die Proben haben es ordentlich in sich.

Mit einem Mikrofon gibt Kilz die Anweisungen an ihre Sportler weiter und weiß: "Es läuft eine Stunde durchweg, wie eine Show. Das ist das Schwierige, weil alle wissen müssen, wann sie loslaufen", so Kilz. Zwischen Mikro-Durchsagen, Formationen und Figuren schweben die Sportlerinnen und Sportler über den Boden.

Dresden: In Klotzsche ist Angela das "Mädchen für alles": Wie eine Unternehmerin auch noch einen Verein schmeißt
Dresden Kultur & Leute In Klotzsche ist Angela das "Mädchen für alles": Wie eine Unternehmerin auch noch einen Verein schmeißt

Seit den Herbstferien trainieren die Gruppen fast täglich, und die ganze Show wird Stück für Stück in Perfektion zusammengepuzzelt. Und die Nachfrage ist riesig: Zwei Vorstellungen - in Dresden und Radebeul - sind bereits ausverkauft.

Weitere Tickets (10/7 Euro) können über die Website vorbestellt werden: rollkunstlauf.org/weihnachtsmaerchen/tickets/

Titelfoto: Montage: Norbert Neumann

Mehr zum Thema Dresden Kultur & Leute: