Macht hoch die Tür, die Tor macht weit - Wenn ein Chor zum Konzert in der guten Stube lädt

Dresden - Einen Chor ganz hautnah erleben, nur ein, zwei Meter vom Sofa entfernt - die Wohnzimmerkonzerte der Singakademie Dresden machten es möglich.

Michael Käppler dirigiert den Chor im Wohnzimmer von Familie Richter.
Michael Käppler dirigiert den Chor im Wohnzimmer von Familie Richter.  © Thomas Türpe

Der große Chor der insgesamt fünf Ensembles mit rund 200 Sängern teilte sich auf und trat am Samstag in fünf Dresdner Wohnungen auf.

Zahlreiche Musikfreunde hatten sich auf den Aufruf der Singakademie bei TAG24 gemeldet.

"Wir haben sehr viele Einladungen bekommen - viel mehr, als wir annehmen konnten", bestätigt Chorsprecher Jürgen Pöckel.

Dresden: In Klotzsche ist Angela das "Mädchen für alles": Wie eine Unternehmerin auch noch einen Verein schmeißt
Dresden Kultur & Leute In Klotzsche ist Angela das "Mädchen für alles": Wie eine Unternehmerin auch noch einen Verein schmeißt

In den Genuss von Chören aus dem Oratorium "Elias" von Felix Mendelssohn Bartholdy kam das Akademiker-Paar Peter und Marianne Richter. Sie öffneten in der Neustadt ihr Wohnzimmer für Freunde, Familie und Hausbewohner.

Pianist Friedrich Sacher (32) begleitet im Nebenzimmer den Chor am Klavier.
Pianist Friedrich Sacher (32) begleitet im Nebenzimmer den Chor am Klavier.  © Thomas Türpe
Selbst auf der Loggia wurde das Konzert begeistert verfolgt.
Selbst auf der Loggia wurde das Konzert begeistert verfolgt.  © Thomas Türpe

Singakademie gibt Weihnachtskonzert in der Dreikönigskirche

Gastgeber Professor Peter Richter genießt den Auftritt der Singakademie.
Gastgeber Professor Peter Richter genießt den Auftritt der Singakademie.  © Thomas Türpe

Mit den 20 Sängern unter der Leitung von Michael Käppler waren dann Stube samt Loggia rappelvoll. Pianist Friedrich Sacher saß im Nebenzimmer am Klavier. Vom Baby bis zum über 80-jährigen Gastgeber lauschten alle berührt dem stimmgewaltigen Chor.

"Für uns sind Wohnzimmerkonzerte eine Premiere in der Chorgeschichte", so Käppler. Tief beglückt bedankten sich Peter Richter und seine Frau: "Es ist ein Wunder geschehen. Keiner hat je so gewaltige Musik so nah erlebt. Das war ein einmaliges Erlebnis."

Zum Dank gab's Kaffee, Tee und Kekse für die Sänger, die sich danach auf den Weg zum zweiten Auftritt machten - nur 800 Meter entfernt stimmten sie erneut das Oratorium an.

Dresden: Beim Las Vegas Variety Circus Festival: "Mafia"-Artisten ausgezeichnet
Dresden Kultur & Leute Beim Las Vegas Variety Circus Festival: "Mafia"-Artisten ausgezeichnet

Wer die Singakademie auch erleben will: Am 22. Dezember (19 Uhr) geben alle Chöre ein Weihnachtskonzert in der Dreikönigskirche. Tickets (ab 17,70 Euro): singakademie-dresden.de

Titelfoto: Thomas Türpe

Mehr zum Thema Dresden Kultur & Leute: