Riesen-Pyramide und Schwibbogen: Ein Stück Erzgebirge im Garten

Dresden - Alle Jahre wieder - dreht sich in Weixdorf eine wunderschöne, sechs Meter hohe Pyramide. Den dreistufigen Bau an der Königsbrücker Landstraße erschuf der einstige Zimmermann Peter Ziller (85) und begeistert damit nicht nur die Nachbarschaft.

Alles handgemacht! Peter Ziller (85) baute diese riesige Pyramide in seinem Garten in Weixdorf selber.
Alles handgemacht! Peter Ziller (85) baute diese riesige Pyramide in seinem Garten in Weixdorf selber.  © Jürgen Männel

Ende der 1980er-Jahre wollte sich Ziller ein Stück Erzgebirge in den Garten holen und legte selbst Hand an. Ein ganzes Jahr werkelte er an den Einzelteilen für die damals mit zwei Etagen geplante Pyramide. Doch dann waren die Figuren so groß, dass Peter aufstocken musste.

Ganz oben unter den Flügeln sind ein Förster und zwei Kinder, die Waldtiere füttern, zu sehen. Eine Etage tiefer dreht der Weihnachtsmann mit Präsenten seine Runden. Und ganz unten geben sich alle möglichen Figuren des Erzgebirges ein Stelldichein: Bergmann, Engel, Nussknacker und Holzsammler.

Allein Letzterer ist über einen Meter groß! Jede der Figuren ist pure Handarbeit eines Autodidakten, denn das Schnitzen hat der Rentner nie gelernt.

Dresden: Influencerin Lyn über das erste Mal: "Dann muss der Höhepunkt noch ein bisschen warten"
Dresden Kultur & Leute Influencerin Lyn über das erste Mal: "Dann muss der Höhepunkt noch ein bisschen warten"

Sein Bauwerk ist inzwischen nicht nur sechs Meter hoch, sondern auch satte 24 Zentner schwer.

Und neben der Pyramide entstand später noch ein Schwibbogen.
Und neben der Pyramide entstand später noch ein Schwibbogen.  © Jürgen Männel

Ab dem ersten Advent beginnt sich die Pyramide zu drehen!

Auch Schneeweißchen und Rosenrot stehen samt Bär in Zillers Garten an der Königsbrücker Landstraße.
Auch Schneeweißchen und Rosenrot stehen samt Bär in Zillers Garten an der Königsbrücker Landstraße.  © Jürgen Männel

Die Pyramide wird von einem E-Motor zum Drehen gebracht. Und sie steht inzwischen nicht mehr "allein" im Garten von Peter Ziller.

In den vergangenen drei Jahrzehnten entstanden noch Rotkäppchen, Schneeweißchen und Rosenrot, Schneewittchen und die sieben Zwerge, Hänsel und Gretel, Froschkönig, das Mädchen mit den Schwefelhölzern sowie Brüderchen und Schwesterchen.

All diese Märchenfiguren werden bewacht von Rübezahl.

Dresden: Zurück an Semperoper: John Neumeier feiert "Nijinsky"-Premiere!
Dresden Kultur & Leute Zurück an Semperoper: John Neumeier feiert "Nijinsky"-Premiere!

Die Weixdorfer Pyramide ist alljährlich Dresdens erstes aufgebautes Holzkunstwerk und dreht sich ab dem ersten Advent zur Freude aller.

Titelfoto: Bildmontage: Jürgen Männel

Mehr zum Thema Dresden Kultur & Leute: