Legendäres Tanzbar-Maskottchen verschwunden: Wer hat den Roten Kakadu geklaut?

Dresden - Wie dreist ist das denn? Der legendären Tanzbar "Kakadu" in Dresden wurde das Maskottchen geklaut!

Da war der Kakadu noch da: Falk Terjek (45) und Maria Rosenberg (29) 2021 beim Probe-Dinner in der "Kakadu"-Bar.
Da war der Kakadu noch da: Falk Terjek (45) und Maria Rosenberg (29) 2021 beim Probe-Dinner in der "Kakadu"-Bar.  © Eric Münch

(Noch) Unbekannte ließen den großen roten Porzellanvogel bei der Schlagernacht am Samstag im Parkhotel mitgehen. Und das wenige Tage vorm 70. Geburtstag der Kultbar!

"Der Kakadu ist ein Urgestein unserer Bar", schüttelt Parkhotel-Inhaber Jens Hewald (50) den Kopf ob des schamlosen Diebstahls.

Was die wahrscheinlich angetrunkenen Langfinger nicht ahnten: Sie sind auf einem Überwachungsvideo zu sehen. Punkt 2.55 Uhr am Sonntagmorgen wurde ein Pärchen gefilmt, von dem die Frau den Kakadu einsteckt.

Dresden: Wie lebt es sich eigentlich als Schausteller? Sylvia Pönitz möchte nicht tauschen
Dresden Wie lebt es sich eigentlich als Schausteller? Sylvia Pönitz möchte nicht tauschen
Dresden: Erstchecks mit Erfolg: Sächsische Museen überprüfen Bestände auf NS-Raubgut
Dresden Erstchecks mit Erfolg: Sächsische Museen überprüfen Bestände auf NS-Raubgut

Die "Vogelfänger" haben jetzt noch eine Chance: Bis heute, Mittwoch (19. Oktober), 18 Uhr, können sie den Kakadu zurückgeben.

"Sie können ihn uns zurückbringen oder in einem der Ladengeschäfte im Parkhotel abgeben. Danach sehen wir uns gezwungen, bei der Polizei Anzeige zu erstatten", so Hewald.

"Denn ohne unser Maskottchen ist die Kakadu-Bar einfach nicht die Kakadu-Bar."

"Entführt" So meldete das Parkhotel den Verlust in den sozialen Medien

Jens Hewald (50) ist seit 2016 Eigentümer des Parkhotels.
Jens Hewald (50) ist seit 2016 Eigentümer des Parkhotels.  © Norbert Neumann

Kleiner Trost: Der geklaute Vogel ist nicht mehr das Original, das zur Eröffnung 1952 auf dem Tresen stand.

"Aber mindestens seit den 90er-Jahren muss der Kakadu im Haus sein", vermutet Pressesprecherin Eva Wagner (33). "Er hat für uns einen hohen ideellen Wert."

Auch weil der Vogel ein Kinostar ist! Schließlich ist er im Film "Der Rote Kakadu" zu sehen, den Regisseur Dominik Graf (70) 2006 im Parkhotel gedreht hat.

Dresden: Wer soll zahlen und wer nicht: Grüne für Klarheit beim Terrorschutz
Dresden Wer soll zahlen und wer nicht: Grüne für Klarheit beim Terrorschutz
Dresden: Bessere Verzahnung von Schule und Sport - Minister und Mitstreiter planen "Operation Gold"
Dresden Bessere Verzahnung von Schule und Sport - Minister und Mitstreiter planen "Operation Gold"

Das DDR-Liebesdrama erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der sich vorm Bau der Berliner Mauer im "Kakadu" mit seinen Freunden traf, um Rock'n'Roll zu tanzen.

Titelfoto: Montage: Eric Münch, Screenshot Instagram/parkhotel_dresden

Mehr zum Thema Dresden: