Unfall auf der Infineon-Baustelle: Elektro-Schaltschrank zertrümmert Arbeiter die Beine

Dresden - Unfall auf der Infineon-Baustelle: Dort verunglückte am Dienstag ein Arbeiter.

Rund um die Uhr wird auf der Infineon-Baustelle gearbeitet. Wie TAG24 erfuhr, kam es nun zu einem Arbeitsunfall.
Rund um die Uhr wird auf der Infineon-Baustelle gearbeitet. Wie TAG24 erfuhr, kam es nun zu einem Arbeitsunfall.  © Robert Michael/dpa

Der schlimme Arbeitsunfall passierte am Vormittag. Beim Versuch einen 600 Kilo schweren Elektro-Schaltschrank zu installieren, wurde ein 45-Jähriger von dem umfallenden Gerät fast erschlagen und schwer verletzt.

Der Arbeiter wurde eingeklemmt und erlitt einen offenen Bruch am Oberschenkel und Brüche an beiden Unterschenkeln, teilte die Landesdirektion Dresden - die für Arbeitsunfälle zuständige Behörde - gegenüber TAG24 mit. Der Mann sei Angestellter eines Unternehmens aus dem Spreewald.

Zuvor teilte die Dresdner Feuerwehr auf TAG24-Anfrage mit, dass es auf der Infineon-Baustelle zu einem Rettungseinsatz gekommen sei.

Dresden: Pyro-Protest an Dresdner Studi-Wohnheimen: Das steckt dahinter
Dresden Lokal Pyro-Protest an Dresdner Studi-Wohnheimen: Das steckt dahinter

Der Vorfall wird untersucht.

Bereits im November kam es auf der Baustelle im Dresdner Norden zu einem schweren Unglück, als ein Gerüst umstürzte und einen Arbeiter unter sich begrub. Der Mann wurde schwer verletzt.

800 Arbeiter arbeiten derzeit an Dresdens größter Baustelle rund um die Uhr. Denn der Zeitplan ist straff: Spätestens 2027 soll die hochmoderne Chip-Fabrik mit der Produktion an den Start gehen. Rund 1000 neue Arbeitsplätze sollen entstehen.

Erstmeldung um 12.02 Uhr, zuletzt aktualisiert um 16.02 Uhr.

Titelfoto: Robert Michael/dpa

Mehr zum Thema Dresden Lokal: