3.403
Blaualgen im Carolasee nachgewiesen: Ursache für Fischsterben weiter unklar
Dresden - Während die zunächst aus Kostengründen eingeschränkte Fontäne jetzt wieder länger sprudelt und zur Belüftung des Carolasee beitragen soll, verkündete das Schlösserland Sachsen nun neue Ergebnisse.
"Im Wasser wurden Cyanobakterien/Blaualgen nachgewiesen. Diese befinden sich in einem Entwicklungsstadium, in dem sie kaum Toxine freisetzen", teilt eine Sprecherin mit.
"Die Ursache des Fischsterbens ist daher nach wie vor unklar."
Das Labor führe nun weitere komplexe Tests durch, deren Ergebnisse Anfang nächster Woche erwartet werden.
Seit vergangenen Donnerstag waren am See Dutzende Brassen (gehören zu den Karpfenfischen) verendet, den Höhepunkt hatte das Fischsterben am Sonntag und Montag erreicht.
Titelfoto: Holm Helis