Fest anpacken vor dem Fest - Jobbörse vermittelt Helden des Advents

Dresden - Für ihre Glühweinhütten, Bratwurstbuden und Stollenbäckereien suchen Weihnachtsmarkthändler händeringend Personal. Passend dazu hat das Amt für Wirtschaftsförderung gemeinsam mit verschiedenen Verbänden gestern die vierte Jobbörse im World Trade Center ausgerichtet, bei der sich zahlreiche Dresdner auf die Suche nach einem Saisonjob begeben haben.

Bäckerei-Inhaber René Krause (49) und Fachgeschäftsleitung Fanny Friebel (39) konnten bereits in den letzten Jahren auf der Jobbörse erfolgreich Arbeitskräfte anwerben.
Bäckerei-Inhaber René Krause (49) und Fachgeschäftsleitung Fanny Friebel (39) konnten bereits in den letzten Jahren auf der Jobbörse erfolgreich Arbeitskräfte anwerben.  © Norbert Neumann

Ob für den Striezelmarkt, den Augustusmarkt oder den Weihnachtsmarkt am Schlossplatz - Stollenbäckerei-Inhaber René Krause (49) hofft, tatkräftige Unterstützung für den Verkauf von Eierpunsch und Backwaren zu finden.

Die Jobbörse ist für ihn der ideale Markt, um Saisonkräfte anzuwerben. "Wir sind bereits zum zweiten Mal hier und haben super Erfahrungen gemacht", so Krause.

Auch Klaus Braune (54) von der "Likörfabrik Gustav Müller" ist "am Rudern, Kräfte zu finden". Bereits seit 25 Jahren ist das Unternehmen mit seinen Likören auf den verschiedenen Weihnachtsmärkten vertreten.

Dresden: 30 Jahre Heizkraftwerk: Der "Ofen von Dresden" hat noch reichlich Energie
Dresden Lokal 30 Jahre Heizkraftwerk: Der "Ofen von Dresden" hat noch reichlich Energie

Doch die Zahl der Arbeitskräfte werde immer weniger, so sei die Jobbörse ein super Schaufenster, um sich zu präsentieren.

Für Klaus Braune (54) von der "Likörfabrik Gustav Müller" ist es das erste Mal auf der Jobbörse.
Für Klaus Braune (54) von der "Likörfabrik Gustav Müller" ist es das erste Mal auf der Jobbörse.  © Norbert Neumann
Die Händler der Dresdner Weihnachtsmärkte sind auf der Suche nach Personal.
Die Händler der Dresdner Weihnachtsmärkte sind auf der Suche nach Personal.  © Sebastian Kahnert/dpa
Kezia Strohbach (20) vom "Ottendorfer Mühlenbäcker" hofft, auf der Jobbörse motivierte Arbeitskräfte zu finden.
Kezia Strohbach (20) vom "Ottendorfer Mühlenbäcker" hofft, auf der Jobbörse motivierte Arbeitskräfte zu finden.  © Norbert Neumann

Dresdnerinnen wollen sich nach dem Abitur auf dem Weihnachtsmarkt etwas dazuverdienen

Die Dresdnerinnen Charlotte Müller (18, l.) und Tessa Jähnige (18) suchen nach dem Abi einen Saisonjob.
Die Dresdnerinnen Charlotte Müller (18, l.) und Tessa Jähnige (18) suchen nach dem Abi einen Saisonjob.  © Norbert Neumann

Für die Auszubildende Kezia Strohbach (20) vom "Ottendorfer Mühlenbäcker" ist es nicht das erste Mal auf der Jobbörse.

Bereits im vergangenen Jahr hat sie saisonale Kräfte angeworben, jedoch nur mit mäßigem Erfolg.

In diesem Jahr soll es besser laufen, erklärt sie: "Wir suchen jüngere, ältere und motivierte Verkäufer, die vor allem Interesse für das Bäckerhandwerk mitbringen."

Dresden: Kampf gegen den Leerstand: Kann Dresdens Zentrum so lebendig bleiben?
Dresden Lokal Kampf gegen den Leerstand: Kann Dresdens Zentrum so lebendig bleiben?

Genau das Richtige für die Abiturientinnen Charlotte (18) und Tessa (18). Nachdem die beiden Dresdnerinnen ihren Abschluss gemacht haben, wollen sie sich nun gemeinsam auf dem Weihnachtsmarkt etwas dazuverdienen - "am besten beim Glühwein oder bei den Bäckereien".

Titelfoto: Montage: Norbert Neumann, Sebastian Kahnert/dpa

Mehr zum Thema Dresden Lokal: