Mit Führungen, Rallyes, Lesungen: In Sachsens Zoos werden die Tiere zum Ferien-Programm

Dresden - Warum in die Ferne schweifen, wenn in unseren Zoos und Tierparks richtig Urlaubsstimmung herrscht? Die Sommerferien sind in vollem Gange: Zeit für einen Abstecher in den Großstadt-Dschungel. Für die Ferienkinder haben sich Sachsens Zoos auch in diesem Sommer wieder um ein tierisches Programm bemüht.

Noch keine Ideen für den Sommer? In Sachsens Zoos und Tierparks wartet für Ferienkinder ein tierisches Programm.
Noch keine Ideen für den Sommer? In Sachsens Zoos und Tierparks wartet für Ferienkinder ein tierisches Programm.  © Fotomontage: Steffen Füssel, Petra Hornig

Im Dresdner Zoo können Ferienkinder auf Tuchfühlung mit den tierischen Bewohnern gehen. Bei den Tierpflegetreffpunkten um 11 Uhr steht jeden Tag ein anderes Tier im Fokus. Derzeit dreht sich bei den Löwentagen (letzter Termin 10. August) alles um den König der Tiere. Und das hat einen Grund: Denn dann feiert der Zoo den zehnten Geburtstag der Löwen Abaja und Damien.

Am 19. August findet anlässlich des Welt-Orang-Utan-Tages im Dresdner Zoo ein Aktionstag mit vielen Mitmach- und Spielstationen, Rätselaktionen und Kletterparcours statt.

Als besonderes Ferien-Highlight hat sich der Tierpark Görlitz eine Knobelreise durch das Tibetdorf einfallen lassen. "Die neue Himalaya-Rallye ist ein Rätselbogen im handlichen Flyer-Format, vollgespickt mit kniffligen Fragen und Hinweisen rundum typisch tibetische Tiere und Phänomene", sagt Zoopädagogin Isa Plath.

Trauer im Zoo Dresden: Die kleine Holly ist gestorben
Zoo Dresden Trauer im Zoo Dresden: Die kleine Holly ist gestorben
Süßer Nachwuchs im Dresdner Zoo: So heißt der kleine Kerl
Zoo Dresden Süßer Nachwuchs im Dresdner Zoo: So heißt der kleine Kerl

"Wer sich hier bis zur Lösung durchschlägt, kennt sich hinterher bestens aus auf dem Dach der Welt."

Im Zoo Leipzig stehen die Elefanten im Mittelpunkt

Im Leipziger Zoo dreht sich kommende Woche alles um die grauen Riesen.
Im Leipziger Zoo dreht sich kommende Woche alles um die grauen Riesen.  © Steffen Füssel, Petra Hornig

Jedes Wochenende verwandelt sich im Leipziger Zoo die Bühne im Konzertgarten um 14 und 16 Uhr in eine Märchenbühne. Kinder können bei Aufführungen - wie etwa "Peter und der Wolf", "Dornröschen" oder "Krümelchens Abenteuer" - in die Welt der Geschichten einzutauchen.

Alles rund um gemütliche Dickhäuter erfahren Kinder an diesem Wochenende bei den "Entdeckertagen Elefanten". Elefantenfreunde erleben die Tierpfleger in Aktion bei der Fütterung der acht grauen Riesen. "Was ist Was"-Autorin Andrea Weller-Essers liest am Samstag im Elefantentempel (um 12, 14 und 16 Uhr) jede Menge Wissenswertes über Elefanten vor.

Im Tierpark Chemnitz werden täglich kommentierte Fütterungen angeboten - wie etwa 11 Uhr bei den Hyänen oder um 14 Uhr beim Kugelgürteltier. Um Futter geht's auch im Zoo Hoyerswerda.

Versuch für einen Tag: Tierpfleger im Zoo sein ist das reinste Dschungel-Abenteuer
Zoo Dresden Versuch für einen Tag: Tierpfleger im Zoo sein ist das reinste Dschungel-Abenteuer
Was für eine Affenhitze! So kühlen sich Dresdens Zoo-Bewohner ab
Zoo Dresden Was für eine Affenhitze! So kühlen sich Dresdens Zoo-Bewohner ab

Zoopädagogin Silke Kühn stellt gemeinsam mit den Kindern unterschiedlichste Futterbeschäftigungen für die verschiedenen Zoobewohner her.

Titelfoto: Fotomontage: Steffen Füssel, Petra Hornig

Mehr zum Thema Zoo Dresden: