Sie hüpfen vor Freude: Neue Anlage für die Dresdner Zoo-Kängurus
Dresden - Die Roten Riesenkängurus bekommen einen eigenen Park im Zoo. Das Besondere: Die australischen Beuteltiere können dort auch Besucher in ihrer Mitte empfangen. Im September soll das 850 Quadratmeter große Areal am alten Antilopenhaus fertig sein.

Seit drei Wochen rollen die Baumaschinen. Geplant ist die Känguru-Oase mit großen Findlingen, Sandplätzen, grüner Wiese, Futterplattformen und einem Unterstand.
Ein geschwungener Besucherpfad macht es möglich, den Kängurus ganz nahe zu sein. Nur ein 1,20 Meter hoher Zaun aus Robinienhölzern dient als Abgrenzung.
Anlass war die "fehlende Sonne der alten Anlage", so Zoosprecher Thomas Brockmann.
Mit Eröffnung des neuen Geheges ziehen drei bis vier junge Känguru-Damen aus dem Opel-Zoo in Kronberg (Taunus) dort ein. Im nächsten Jahr soll ein junger Känguru-Mann dann für Nachwuchs sorgen.
Der in die Jahre gekommene Beuteltier-Mann Quincy (12) bleibt indes mit Lebensgefährtin Cleo (3) auf der alten Anlage.


Kosten für das neue Känguru-Paradies: 175.000 Euro, finanziert aus Erbschaften, die der Zoo gemacht hat.
Titelfoto: Bildmontage: Eric Münch