"Promi Big Brother": Liebe Désirée Nick ...
Berlin - Franz Josef Wagner ist tot, der große Bruder lebt. Nach einem Interview mit Désirée Nick (69) bleibt ein kleiner Schmerz. Ein digitaler Brief an die Grande Dame im "Promi Big Brother"-Haus.

Liebe Désirée Nick,
Sie sind kein Mensch, Sie sind ein Vulkan!
Wenn Sie den Mund öffnen, speien Sie Asche. Glühend, erbarmungslos, unerbittlich. Ohne Rücksicht auf Verluste. Ich sah Sie im TV-Knast von "Promi Big Brother" und mich gleichwohl bestätigt: Wo Sie hinschlagen, da wächst kein Gras mehr.
Ich bewundere Sie. Ihre spitze Zunge ist gefürchtet, Sie zerlegen Ihre Mitinsassen im Handumdrehen.
Wie ein Musketier mit einem Degen. Aber Ihre Waffe sind die Worte, tödlicher.
Sie haben Bestand in diesen unsteten Zeiten, sind ein sicherer Hafen. Die Menschen sehnen sich nach Wahrhaftigkeit. Wer, wenn nicht Astralgestalten, könnten mit glühendem Beispiel vorangehen? Gerade deshalb empfinde ich einen kleinen Stich ins Herz.
Wir sprachen über Ihre großen Pläne, das Comeback der großen Dame der Unterhaltung in das doch für Sie eher kleine Format des "Promi Big Brother". Als ich Sie fragte, ob Sie wieder wie vor zehn Jahren ohne Stoff in die Wanne hüpfen würden, zierten Sie sich. Sie könnten sich, beteuerten Sie, nicht daran erinnern. An gar nichts mehr.
Wer im Wörterbuch "Ja" und "Nein" nachschlägt, sieht ein Foto von Ihnen. Der Frau der klaren Ansagen. Wo ist es hin? Verweht wie der Ruhm eines TV-Sternchens, das eine Kabarettistin für eine Kannibalin hält. Denn bereits zum Auftakt genossen sie ein Schaumbad, im Evakostüm, Ihr Körper so schön wie Alabaster. Ich bin geknickt wie ein Schuljunge, dem nach getaner Arbeit der schwere Tornister drückt. Enttäuschungen gehören zum Leben.
"Promi Big Brother": Nackige Désirée Nick in der Wanne

Sie wirkten taufrisch, von allem grauen Schleier bereinigt, ein Springinsfeld, der die scheinheiligen Hühnerdiebe verscheucht. Sie kennen die Kampfeinsätze im Reality-TV. Ein Grundvertrauen darf nie erschüttert werden. Wer wie Sie jemanden anpackt, darf nie auf den Falschen draufhauen.
Ihre Bühne ist das Theater. Dort fühlen Sie sich zu Hause. Sie spielen keine Rollen, Sie sind eine Rolle.
Ich frage mich: Ist das Balancieren auf der Rasierklinge nicht anstrengend?
Immer Diva zu sein nicht mühsam? Sie sagten es selbst: Es stimmt. Sie tragen ein Schild wie eine Monstranz vor sich her. Es will sagen: "Jeder hat ein Recht auf Désirée Nick" - Ihre eigenen Worte.
Ich mag Sie. Ihre Schnittigkeit und der Tanz auf dem Trash-TV-Vulkan. Eine Primadonna hat es nicht leicht. Ich habe Vertrauen in Sie. Aber die Zuschauer haben auch ein Recht auf den Menschen Désirée Nick, nicht nur auf die Kunstfigur.
Geben Sie der Furie eine Pause und dem Menschen Raum.
Herzlichst!
In Gedenken an Franz Josef Wagner (1923-2025)
"Promi Big Brother" läuft täglich auf SAT.1 - montags und dienstags ab 20.15 Uhr, mittwochs bis sonntags ab 22.30 Uhr. Auf Joyn gibt es einen 24-Stunden-Livestream.
Titelfoto: Montage: Joyn, privat