Langjähriger "Bild"-Kolumnist Franz Josef Wagner (†82) ist tot

Berlin - Franz Josef Wagner ist tot. Der langjährige Kolumnist der "Bild"-Zeitung ist im Alter von 82 Jahren gestorben.

Franz Josef Wagner ist im Alter von 82 Jahren gestorben.
Franz Josef Wagner ist im Alter von 82 Jahren gestorben.  © Rainer Jensen/dpa

Die traurige Meldung teilte der Springer-Verlag in Berlin am Dienstag mit.

Wagner war ein deutscher Boulevard-Journalist, Kolumnist und Schriftsteller. Seit 2001 schrieb er die tägliche Kolumne "Post von Wagner" in der "Bild".

Der Kolumnist wurde während des Zweiten Weltkriegs im tschechischen Olmütz als Kind Sudetendeutscher geboren. Er wuchs in Regensburg auf, seine Eltern waren als Lehrer tätig.

Skandal-Schauspieler Florian Teichtmeister mit Kokain erwischt
Promis & Stars Skandal-Schauspieler Florian Teichtmeister mit Kokain erwischt

Wagner besuchte eine Klosterschule, verfehlte jedoch die Abi-Prüfung und ging ohne Abschluss von der Schule. Bevor er ein Volontariat bei der Nürnberger Zeitung begann, schlug er sich mit Nebenjobs in Genf und Paris durch.

Anfang 1960 war Wagner Reporter bei der Münchner "Bild"-Redaktion. In der Zeit lernte er den späteren RAF-Terroristen Andreas Baader (†34) kennen. Doch als Baader später zum Terroristen wurde, verschwieg Wagner die Freundschaft zu ihm für lange Zeit.

Ab 1966 arbeitete er beim Axel-Springer-Verlag in Hamburg, unter anderem als Kriegsberichterstatter und Chefreporter der "Bild".

Wagner hinterlässt Frau und Tochter

Wagner (l.) 2002 in Hamburg bei der Verleihung des vom Heinrich-Bauer-Verlag gestifteten Medienpreises.
Wagner (l.) 2002 in Hamburg bei der Verleihung des vom Heinrich-Bauer-Verlag gestifteten Medienpreises.  © Soeren Stache/dpa

1988 wechselte Wagner zum Hubert-Burda-Verlag in München, war in den 90er-Jahren Chefredakteur der Illustrierten "Bunte" und entwickelte auch die Zeitschriften "Elle" und "Superillu" mit. 1998 kehrte der Journalist zurück zum Springer-Verlag und wurde Chefredakteur der B.Z. und der B.Z. am Sonntag.

Über seine Tätigkeiten als Journalist hinaus hat Wagner vier Romane sowie eine Autobiografie verfasst. Zudem war er auch seit den 1980er-Jahren als Ghostwriter für Bücher von Franz Beckenbauer (†78), Udo Jürgens (†80) und Boris Becker (57) tätig.

"Mit ihm verliert Axel Springer einen seiner kreativsten Köpfe und einen einzigartigen Schreiber", hieß es vom Verlag. "Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und bei seinen Freunden."

Vorwürfe bei "Promi Big Brother": Verena Kerth wehrt sich gegen Terenzi - "Es war die Hölle"
Promis & Stars Vorwürfe bei "Promi Big Brother": Verena Kerth wehrt sich gegen Terenzi - "Es war die Hölle"

Wagner war verheiratet und hatte eine Tochter. Zuletzt lebte er in Berlin-Charlottenburg.

Erstmeldung am 7. Oktober, 10.10 Uhr. Update um 10.38 Uhr.

Titelfoto: Rainer Jensen/dpa

Mehr zum Thema Promis & Stars: