Auto und Schutthaufen im Vollbrand: Zwei Brandstiftungen in Frankfurt
Frankfurt am Main - Erst brannte ein Abfallhaufen und das Feuer griff auf zwei Häuser über, dann stand ein Auto lichterloh in Flammen: Die Frankfurter Polizei ermittelt wegen zweier Brandstiftungen und sucht Zeugen!
Zunächst setze ein unbekannter Täter am Montag gegen 15.50 Uhr einen größeren Müllhaufen in der Rödelheimer Straße im Stadtteil Bockenheim in Brand, wie das Polizeipräsidium Frankfurt am Dienstag mitteilte.
Der unter anderem aus alten Kleidungsstücken und Bauschutt bestehende Haufen geriet in Vollbrand und die Flammen griffen auf die Fassaden zweier Häuser über. Die Feuerwehr war rasch vor Ort und löschte den Brand.
Gegen 1.05 Uhr in der Nacht zu Dienstag kam es dann im benachbarten Stadtteil Rödelheim zu einer zweiten Brandstiftung.
In der Straße "Am Alten See" beobachteten mehrere Zeugen, wie eine Gruppe von Tätern die Scheiben eines geparkten Autos einschlug. Danach warfen die Brandstifter "vermutlich Feuerwerkskörper in das Fahrzeug", erklärte ein Sprecher.
Als die Polizei eintraf, stand der Wagen bereist in Vollbrand. Auch in diesem Fall war die Feuerwehr rasch zur Stelle und löschte die Flammen.
Feuer in Frankfurt-Bockenheim und Frankfurt-Rödelheim: Kripo ermittelt
Bei beiden Bränden gab es keine Verletzten. Zur Höhe des jeweils entstandenen Sachschadens gibt es noch keine Einschätzungen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu den Brandstiftungen in Frankfurt-Bockenheim und Frankfurt-Rödelheim übernommen.
Zeugen, die Hinweis zu den Tätern geben können, sollen sich bitte unter der Telefonnummer 06975551599 bei den Beamten melden.
Titelfoto: Montage: dpa/Boris Roessler, dpa/Marius Becker, dpa/Boris Roessler
