Von Ian Liesch
Frankfurt am Main - Ein lauter Knall erschreckte am Mittwochmorgen Menschen in Frankfurt und Teilen des Rhein-Main-Gebiets. Wie genau es zu diesem extremen Geräusch am Himmel kommt, erklärt die Deutsche Flugsicherung in Langen.
Demnach handelte es sich dabei um ein Militärflugzeug der Bundeswehr, welches die Schallmauer durchbrochen hatte.
Beim Fliegen werde der Schall als Druckwelle vor dem Flugzeug hergeschoben, erklärt die Bundeswehr das Phänomen.
"Hierbei verdichten sich die Schallwellen zu einer kompakten 'Schallmauer'", heißt es.
Beschleunige das Flugzeug auf Überschallgeschwindigkeit, also je nach Umgebung etwa 1200 km/h, werde diese durchbrochen.
"Hinter dem Flugzeug breitet sich trichterförmig eine Druckwelle aus Schall aus, die am Boden als lauter Knall wahrgenommen wird", so die Bundeswehr.