Mitarbeiter beklaut Tchibo: Das findet die Polizei in seinem Auto
Hamburg - Am frühen Montagmorgen gegen 1.20 Uhr stoppten Ermittler einen 31-Jährigen an der Wendenstraße in Hamburg-Hamm, kurz nachdem er das Werksgelände seiner Arbeitgebers verlassen hatte.
Alles in Kürze
- Polizei stoppt 31-Jährigen in Hamburg-Hamm.
- Im Auto: halbe Tonne frisch gerösteter Kaffee.
- Tchibo hatte Anfang August die Polizei eingeschaltet.
- In Wohnung und Garagen: weitere 1900 Kilogramm Kaffee gefunden.
- Verdächtiger wegen besonders schweren Diebstahls unter Verdacht.

Sein Arbeitgeber: das Kaffee-Unternehmen Tchibo.
Was die Beamten im Wagen des Mannes fanden: rund eine halbe Tonne frisch gerösteter Kaffee, fein säuberlich in Ein-Kilo-Beutel abgepackt, stapelte sich im Kofferraum.
Der Einsatz war das Ergebnis umfangreicher Ermittlungen. Bereits Anfang August hatte Tchibo selbst die Kriminalpolizei eingeschaltet. Interne Kontrollen hatten den Verdacht gegen den Mitarbeiter befeuert, der offenbar nicht nur für die Firma, sondern auch für seine eigene Kaffeekasse arbeitete.
Doch das wahre Ausmaß der Tat zeigte sich erst, als die Beamten im Stadtteil Bramfeld die Wohnung sowie zwei Garagen des 31-Jährigen durchsuchten.
Polizei macht Entdeckung bei Tchibo-Dieb
Dort lagerten noch einmal gut 1900 Kilogramm Kaffee! Dazu entdeckten die Ermittler über 20.000 Euro in bar sowie eine hochwertige Armbanduhr, mutmaßlich gekauft von den Erlösen des illegalen Handels.
Auch das Auto des Verdächtigen wurde als Tatmittel beschlagnahmt. Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde der Mann zwar wieder entlassen, doch die Ermittlungen laufen weiter. Der Vorwurf: besonders schwerer Diebstahl.
Titelfoto: Oliver Berg/dpa