Großeinsatz in Hamburg: Lagerhalle steht in Flammen
Hamburg - Im Hamburger Bezirk Billstedt-Billbrook ist am Dienstagabend ein großes Feuer in einer Lagerhalle ausgebrochen. Rund 200 Einsatzkräfte eilten zum Brandort.
Alles in Kürze
- Lagerhalle in Hamburg brennt
- Feuer im Bezirk Billstedt-Billbrook
- Größerer Einsatz der Feuerwehr
- Zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort
- Ursache und Verletzte noch unklar

Der Brand brach laut Angaben gegen 20.19 Uhr in einem Müllverarbeitungsbetrieb an der Werner-Siemens-Straße im Stadtteil Billbrook aus, wie die Feuerwehr Hamburg auf Nachfrage bestätigte.
Wie TAG24 weiter erfuhr, ist die Lagerhalle etwa 50 mal 50 Meter groß. Die Feuerwehr hat den Brand mit mehreren Löschrohren bekämpft. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde über das Warnsystem MoWaS eine Warnung an die Anwohner herausgegeben. Gegen 23.30 Uhr konnte die Warnung aufgehoben werden.
Verletzt wurde bei dem Feuer glücklicherweise niemand. Die Brandursache ist noch unklar und wird derzeit von den Einsatzkräften untersucht.
Die Löscharbeiten dauerten bis 4 Uhr in der Nacht an, so ein Sprecher der Polizei Hamburg.
Feuerwehr rückt gleich zweimal zum Brand in Billbrook aus

Bereits am frühen Abend war die Feuerwehr zu einem ersten Feuer auf dem Gelände gerufen worden. In einer Schredderanlage hatte sich ein Brand entzündet, der jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte.
Nur wenige Stunden später erfolgte laut aktuellen Erkenntnissen eine erneute Meldung - dieses Mal wegen des Feuers in der Müllanlage. Die Lage verschärfte sich schließlich dramatisch, als die gesamte Lagerhalle in Flammen stand.
Wie die Feuerwehr mitteilte, stellten die großen Mengen brennenden Plastikmülls eine besondere Herausforderung für die Einsatzkräfte dar, da diese die Brandbekämpfung erheblich erschwerten.
Auch die hohen Außentemperaturen sowie die starke Hitzeentwicklung innerhalb der Halle behinderten nach Angaben die Brandbekämpfung. 200 Einsatzkräfte waren im Einsatz, um die hohe Belastung durch die Temperatur zu kompensieren
Erstmeldung am 1. Juli, um 20.56 Uhr; zuletzt aktualisiert am 2. Juli, um 6.50 Uhr.
Titelfoto: NEWS5/Sebastian Peters