Feierabend für den Sommerdom: Schausteller ziehen positives Fazit

Von Betti Losch und Tobias Bruns

Hamburg - Am Sonntag drehten Achterbahn, Shaker und Co. die letzten Runden auf dem Hamburger Sommerdom 2025. Die Besucherzahlen sanken leicht.

Seit Jahren sinken beim Hamburger Sommerdom die Besucherzahlen.
Seit Jahren sinken beim Hamburger Sommerdom die Besucherzahlen.  © Markus Scholz/dpa

Mit einem großen Finale ist der Hamburger Sommerdom zu Ende gegangen: Besonderer Hingucker war die Abschlussshow am Riesenrad, bei der farbige Rauchfontänen in den Himmel stiegen, wie die Veranstalter mitteilten.

Nach Angaben der Organisatoren besuchten mehr als 1,3 Millionen Gäste in den letzten vier Wochen das Volksfest auf dem Heiligengeistfeld.

Trotz durchwachsenen Wetters zu Beginn zeigten sich die Verbände zufrieden. "In der zweiten Hälfte kam echtes Sommerfeeling auf", sagt Sascha Belli, Vorsitzender des Schaustellerverbands. Rund 250 Schausteller hatten ihre Buden und Fahrgeschäfte aufgebaut.

Hamburg: Explosion im Hamburger Hafen: Sechs Verletzte, Nachlöscharbeiten dauern an
Hamburg Feuerwehreinsatz Explosion im Hamburger Hafen: Sechs Verletzte, Nachlöscharbeiten dauern an
Auto erfasst E-Scooter-Fahrer: Roller unter Fahrzeug eingeklemmt
Hamburg Unfall Auto erfasst E-Scooter-Fahrer: Roller unter Fahrzeug eingeklemmt

Zu den Höhepunkten zählten zwei Fahrgeschäft-Premieren, besondere Events wie die Dom-Sommerspiele sowie die traditionellen Freitagsfeuerwerke.

Wie schon in den Jahren zuvor sank die Zahl der Besucher erneut. 2022 waren es noch 1,8 Millionen, 2023 1,5 Millionen und im vergangenen Jahr 1,4 Millionen.

Für die Fans des Rummels ist die nächste Gelegenheit zum Besuch nicht weit entfernt: Der Winterdom öffnet vom 7. November bis 7. Dezember.

Titelfoto: Markus Scholz/dpa

Mehr zum Thema Hamburg Veranstaltungen & Freizeit: