Fahndung nach versuchter Tötung: 5000 Euro Belohnung
Trier/Kinderbeuern - Ein 20-Jähriger wurde niedergestochen, die Polizei stuft die Tat als versuchtes Tötungsdelikt ein. Für Angaben zum Aufenthaltsort des mutmaßlichen Täters wurde am Freitag eine Belohnung von 5000 Euro festgelegt!

"Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat sowie zur Täter-Ermittlung führen, hat der leitende Oberstaatsanwalt in Trier eine Belohnung in Höhe von 5000 Euro ausgesetzt", sagte ein Polizeisprecher.
Gesucht werde der ebenfalls 20 Jahre alte Bartosz Kwiecinski aus der rheinland-pfälzischen Gemeinde Kinderbeuern im Landkreis Bernkastel-Wittlich.
Zu dem Verdächtigen liegt diese Beschreibung vor:- kurze, dunkelblonde Haare
- sportliche Erscheinung
- von schlanker Statur
Zur Unterstützung der Fahndung wurden auch Fotos des Gesuchten vom Tag der Messerattacke veröffentlicht.
Polizei rät: "Sprechen Sie den Tatverdächtigen nicht an"

Die Bluttat ereignete sich bereits am 17. September gegen 21.15 Uhr in Kinderbeuern. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand gerieten der mutmaßliche Täter und das spätere Opfer in Streit.
Die Auseinandersetzung eskalierte: Der Täter verletzte seinen Kontrahenten schwer, "mutmaßlich auch unter Einsatz eines Messers".
Nach der Attacke floh der Angreifer. Das schwer verletzte Opfer blieb zurück und rief um Hilfe. Anwohner verständigten daraufhin die Polizei.
Der 20-jährige Bartosz Kwiecinski gilt als dringend tatverdächtig. Er floh am Abend des 17. September vermutlich mit einem schwarzen Ford Fiesta mit dem Nummernschild WIL-B 1011. Der Wagen hat im vorderen Bereich keine Radkappen, die Heckscheibe und die hinteren Seitenfenster sind mit Tönungsfolie beklebt.
Die Polizei habe zwar keine Anhaltspunkte dafür, "dass von dem Tatverdächtigen eine Gefahr für Unbeteiligte ausgeht". Dennoch raten die Beamten allen Zeugen: "Sprechen Sie den Tatverdächtigen nicht an."
Hinweise auf den Aufenthaltsort des 20-Jährigen nehmen die Ermittler der Kriminalpolizei Trier unter der Telefonnummer 065198343390 entgegen.
Titelfoto: Montage: Polizei Rheinland-Pfalz