BGH bestätigt Urteil gegen Kinderschänder

Zwickau/Leipzig - Die Zwickauer Justiz ist nur um Haaresbreite an einer Blamage vorbeigeschrammt. Schon zum zweiten Mal musste der Bundesgerichtshof (BGH) in Leipzig über mögliche Rechtsfehler des Landgerichts im Fall eines verurteilten Kinderschänders befinden. Die Tat liegt bereits acht Jahre zurück.

Kinderschänder Manfred S. (heute 59) war am Mittwoch nicht zur Verhandlung in Leipzig (hier beim Prozess in Zwickau 2024).
Kinderschänder Manfred S. (heute 59) war am Mittwoch nicht zur Verhandlung in Leipzig (hier beim Prozess in Zwickau 2024).  © Maik Börner

Manfred S. (heute 59) hatte 2017 eine junge Tschechin (damals 13) gegen ihren Willen zum Sex in seine Wohnung ins Vogtland geholt. Im Prozess kam heraus: Das Mädchen hatte dem Mann gestanden, dass sie von ihrer Familie als Zwangsprostituierte angeboten wurde und auf der Flucht sei. Doch er lehnte es zunächst ab, das Mädchen zurückzubringen, wollte erst Sex mit ihr.

Das Zwickauer Landgericht verurteilte den früheren Berufskraftfahrer 2023 zu einem Jahr und neun Monaten auf Bewährung. Doch die Staatsanwaltschaft ging in Berufung: wegen eklatanter Rechtsfehler.

Der BGH folgte dem und nannte das Urteil "nicht nachvollziehbar". Die Richter wiesen das Landgericht an, Lücken im Tatbild zu schließen.

Trotz Räumungsklage: Radebeuler Lügenmuseum verweigert Auszug
Gerichtsprozesse Sachsen Trotz Räumungsklage: Radebeuler Lügenmuseum verweigert Auszug
Spektakulärer Überfall auf Schloss Taubenheim: Vier Männer vor Gericht
Gerichtsprozesse Sachsen Spektakulärer Überfall auf Schloss Taubenheim: Vier Männer vor Gericht

Vor einem Jahr dann das zweite Verfahren, in dem S. mit drei Jahren und sechs Monaten Haft davonkam. Diesmal gingen sowohl Anklage als auch Verteidigung in Revision.

Beide Anwälte haben heute in Leipzig ihre Plädoyers gehalten: Verteidiger Henry Bartsch (57) und die Vertreterin der Nebenklage Diana Enzinger (46).
Beide Anwälte haben heute in Leipzig ihre Plädoyers gehalten: Verteidiger Henry Bartsch (57) und die Vertreterin der Nebenklage Diana Enzinger (46).  © EHL Media/Erik-Holm Langhof
Der 5. Strafsenat am BGH in Leipzig bestätigte acht Jahre nach der Tat endgültig das Urteil gegen Kinderschänder Manfred S. (heute 59).
Der 5. Strafsenat am BGH in Leipzig bestätigte acht Jahre nach der Tat endgültig das Urteil gegen Kinderschänder Manfred S. (heute 59).  © EHL Media/Erik-Holm Langhof

Keine Rechtsfehler: Urteil nun rechtskräftig

Zum zweiten Mal hatte der BGH in Leipzig die Arbeit des Zwickauer Landgerichts auf Rechtsfehler zu untersuchen.
Zum zweiten Mal hatte der BGH in Leipzig die Arbeit des Zwickauer Landgerichts auf Rechtsfehler zu untersuchen.  © EHL Media/Erik-Holm Langhof

Der BGH hatte vor allem zu klären, ob sich das Mädchen in einer schutzlosen Lage befand, was die Zwickauer Richter verneint hatten. Michael Glaser (52) von der Bundesanwaltschaft sagte: "Ja, sie konnte sich nicht verständigen, wusste nicht, wo sie ist."

Verteidiger Henry Bartsch (57) entgegnete: "Mein Mandant hatte ihr ein Handy gegeben, womit sie auch mit ihrer Mutter chattete. Auch die Polizei hätte das Gerät ohne Weiteres orten können."

Die Vertreterin der Nebenklage, Diana Enzinger (46), verwies auf die "Istanbul-Konvention" zum Schutz von Frauen vor Gewalt, die auch für deutsche Gerichte gelte. "Das Zwickauer Gericht hatte unterstellt, das Mädchen habe wissen müssen, was sie erwartet, da sie bereits vorher Sex hatte. Das darf nicht sein."

Blutiger Kampf mit Säge und Messer: Richter steckt 22-Jährigen in U-Haft
Gerichtsprozesse Sachsen Blutiger Kampf mit Säge und Messer: Richter steckt 22-Jährigen in U-Haft
Kinderschänder-Vater missbraucht eigene Söhne, aber sieht sich selbst als Opfer
Gerichtsprozesse Sachsen Kinderschänder-Vater missbraucht eigene Söhne, aber sieht sich selbst als Opfer

Der BGH wies die Revision diesmal zurück: "Das Landgericht hat diesmal keine Rechtsfehler gemacht", sagte die Vorsitzende Richterin, Gabriele Cirener (59). Das Urteil ist damit rechtskräftig.

Titelfoto: Maik Börner

Mehr zum Thema Gerichtsprozesse Sachsen: