Schock-Fund beim Garage ausräumen entpuppt sich als grausames Tötungsdelikt

Kassel - Grausiger Fund wird zum Kriminalfall! In einer Garage im nordhessischen Kassel wurde im November 2024 ein Leichnam entdeckt. Jetzt ist klar - der Mann wurde Opfer eines brutalen Gewaltverbrechens.

Dieser zunächst als vermisst gemeldete Mann wurde leblos in einer Garage in Kassel aufgefunden. Die Polizei hofft nun mit Veröffentlichung der Fotos des getöteten Mannes, sachdienliche Hinweise zu erlangen.
Dieser zunächst als vermisst gemeldete Mann wurde leblos in einer Garage in Kassel aufgefunden. Die Polizei hofft nun mit Veröffentlichung der Fotos des getöteten Mannes, sachdienliche Hinweise zu erlangen.  © Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

Eine Frau, die die Garage in der Straße Franzgraben neu angemietet hatte, stieß gemeinsam mit einem Helfer bei Aufräumarbeiten auf die menschlichen Überreste, wie die Polizei berichtet.

Der Körper lag in einem Besenschrank, offenbar schon seit längerer Zeit. Die Polizei wurde damals sofort alarmiert.

Es wurde ein übliches Todesermittlungsverfahren vom Kommissariat 11 der Kasseler Kriminalpolizei eingeleitet, um die Identität des Toten sowie die Umstände seines Ablebens zu klären.

Kehle durchgeschnitten, Kopf zertrümmert: Paar tot im Koffer gefunden
Mord Kehle durchgeschnitten, Kopf zertrümmert: Paar tot im Koffer gefunden

Eine Obduktion offenbarte jetzt: Der Mann ist durch Gewalteinwirkung ums Leben gekommen. Es handelt sich seitdem also um ein Tötungsdelikt.

Aufwendige gerichtsmedizinische Untersuchungen ermöglichten inzwischen auch die Identifizierung des Toten. Es handelt sich um einen 57-jährigen Kasseler, der seit dem 25. Mai 2020 vermisst wurde.

Der Mann hatte zuletzt in der Franz-Hals-Straße gewohnt und wurde das letzte Mal im Bereich der Anlage Süd des Naturheilvereins Kassel 1891 e.V. lebend gesehen, wo er eine Parzelle gepachtet hatte. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen und einer Öffentlichkeitsfahndung blieb er damals spurlos verschwunden.

DNA-Spuren von mehreren Personen an Klebeband gefunden

Aus der Vermisstensache wurde aufgrund der Obduktionsergebnisse inzwischen ein Tötungsdelikt. (Symbolfoto)
Aus der Vermisstensache wurde aufgrund der Obduktionsergebnisse inzwischen ein Tötungsdelikt. (Symbolfoto)  © 123rf/huettenhoelscher

Nach aktuellem Ermittlungsstand gehen Polizei und Staatsanwaltschaft davon aus, dass mehrere Personen die Leiche in die Garage am Franzgraben gebracht haben.

An einem mutmaßlich von den Tatbeteiligten verwendeten Klebeband konnten DNA-Spuren mehrerer Personen gesichert werden.

Die Ermittler bitten nun dringend um Hinweise: Wer etwas zu den Umständen der Tat oder zur Lagerung der Leiche sagen kann, soll sich beim Polizeipräsidium Nordhessen unter der Rufnummer 0561/9100 melden.

Makabre Ablenkung: Rentner ermordet Paar und geht mit Kindern zu McDonald's
Mord Makabre Ablenkung: Rentner ermordet Paar und geht mit Kindern zu McDonald's

Für sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung des Tötungsdelikts und zur Ermittlung der Täter führen, ist eine Belohnung von 5000 Euro ausgesetzt.

Da die Ermittlungen noch laufen, werden von der Polizei derzeit keine weiteren Details zum Tatvorwurf oder dem genauen Stand der Untersuchungen veröffentlicht.

Titelfoto: Montage: Polizeipräsidium Nordhessen, 123rf/huettenhoelscher

Mehr zum Thema Mord: