Versuchtes Tötungsdelikt mit Motorrad? Fußgänger schwer am Kopf verletzt

Hanau/Nidderau - Ein Fußgänger wurde erst mit einem Motorrad angefahren und danach mit Schlägen traktiert, er erlitt schwere Kopfverletzungen. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts.

Am Karfreitag wurde die Polizei nachträglich über den Angriff am Gründonnerstag in Nidderau informiert - umgehend setzten erste Ermittlungen ein. (Symbolbild)
Am Karfreitag wurde die Polizei nachträglich über den Angriff am Gründonnerstag in Nidderau informiert - umgehend setzten erste Ermittlungen ein. (Symbolbild)  © Montage: Henning Kaiser/dpa, Andreas Arnold/dpa

Die Attacke ereignete sich bereist am 17. April, dem Gründonnerstag, in der Stadt Nidderau im Main-Kinzig-Kreis, wie die Staatsanwaltschaft Hanau und die Polizei in Südosthessen am Freitag gemeinsam mitteilten.

Demnach war das Opfer, ein 54 Jahre alter Mann, gegen 17.20 Uhr zu Fuß in der Hanauer Straße unterwegs. In Höhe der Zehner-Hausnummern wurde der Fußgänger mutmaßlich absichtlich von einem Motorrad angefahren. In der Folge stürzte der 54-Jährige.

Der Biker stoppte seine Maschine, stieg ab, griff den am Boden liegenden Mann an und schlug mehrfach auf ihn ein!

Bestseller-Autorin tot aufgefunden: Wie wurde Alexandra Fröhlich umgebracht?
Mord Bestseller-Autorin tot aufgefunden: Wie wurde Alexandra Fröhlich umgebracht?

Es gelang dem verletzten 54-Jährigen aufzustehen und zu fliehen. Der Angreifer stieg danach auf sein Motorrad und fuhr davon, wie Zeugen den Ermittlern berichteten.

Attacke mit Motorrad in Nidderau: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Karfreitags konnten Polizisten den tatverdächtigen 27-Jährigen aus der Wetterau antreffen und festnehmen. (Symbolbild)
Am Abend des Karfreitags konnten Polizisten den tatverdächtigen 27-Jährigen aus der Wetterau antreffen und festnehmen. (Symbolbild)  © Carsten Rehder/dpa

Erst einen Tag später, am Karfreitag (18. April), alarmierte der 54-Jährige die Polizei, nachdem er seine "schweren Verletzungen im Kopfbereich" in einem Krankenhaus hatte versorgen lassen.

Noch am selben Tag geriet ein 27 Jahre alter Mann aus dem Wetteraukreis als dringend tatverdächtig in den Fokus der Ermittler. Am Abend des Karfreitags wurde der junge Mann in seiner Wohnung angetroffen und vorläufig festgenommen.

Die Hintergründe des Angriffs in Nidderau seien noch "weitgehend unklar", hieß es weiter. Es lägen aber Hinweise vor, dass es im Vorfeld zu einem Streit zwischen dem Opfer und dem Verdächtigen gekommen war.

Dreifach-Mord von Weitefeld: Musste die Familie wegen eines unglücklichen Zufalls sterben?
Mord Dreifach-Mord von Weitefeld: Musste die Familie wegen eines unglücklichen Zufalls sterben?

Die Ermittlungen zu dem Fall dauern an. Hierzu sucht die Kriminalpolizei Zeugen der Attacke, die sich bitte unter der Telefonnummer 06181100123 bei den Beamten melden sollen.

Titelfoto: Montage: Henning Kaiser/dpa, Andreas Arnold/dpa

Mehr zum Thema Mord: