Dresden - Die erste Glätte des Winters hat Verkehrsteilnehmer in Dresden und Umgebung hart getroffen. Am Montagmorgen zog die Polizei eine Erste Unfall-Bilanz.
Demnach soll es bis 9.30 Uhr bereits 46 Unfälle gegeben haben, bei denen insgesamt drei Menschen verletzt wurden.
Einer davon war ein 18-Jähriger, der gemeinsam mit einer Freundin (18) in den Morgenstunden in Königstein aufgrund von Glätte von der Straße abkam und gegen einen Baum stieß. Während die Fahrerin unverletzt blieb, musste der Beifahrer in einem Krankenhaus behandelt werden.
Kurze Zeit später verlor eine Radfahrerin auf der Boxdorfer Straße in Dresden die Kontrolle und stürzte. Auch sie musste ärztlich betreut werden.
Bei weiteren Unfällen entstanden zumeist Blechschäden. So stieß gegen Mitternacht ein BMW-Fahrer (19) auf der Meißner Straße in Radebeul gegen einen Baum, der Sachschaden beläuft sich auf circa 15.000 Euro.
Die Polizeidirektion Dresden mahnt Autofahrer bei den aktuellen Verhältnissen zur besonderen Vorsicht und Achtsamkeit, um weitere Unfälle zu vermeiden.
Lkw blockiert Bahnverkehr: Störung in Weixdorf und Hellerau
Währenddessen informierte die DVB über eine Störung auf der Königsbrücker Straße in der Neustadt. So soll gegen 10 Uhr ein Lkw-Fahrer seinen Anhänger am Straßenrand abgestellt haben. Dabei missachtete er die Bahngleise, sodass die Straßenbahnlinien 7 und 8 für knapp eine Stunde nicht an dem Hänger vorbeifahren konnten.
Da der Fahrer zunächst nicht anzutreffen war, wurden die beiden Linien stadtauswärts über den Bahnhof Neustadt bis nach Trachenberge umgeleitet, sodass die Haltestellen zwischen Albertplatz und Weixdorf, beziehungsweise Hellerau, nicht bedient werden konnten.
Erst nach knapp einer Stunde konnte der Fahrer ausfindig gemacht und die Störung behoben werden.
Das entstandene "Fahrplan-Loch" durch die fehlenden Bahnen im Dresdner Norden wird noch für einige Zeit bei den Fahrgästen zu spüren sein. Mit längeren Verspätungen ist immer noch zu rechnen.