Anschlag auf die Bahn? Sabotage-Akte in der Pfalz - Lokführer reagieren blitzschnell
Frankenthal (Pfalz)/Freinsheim - Mysteriöse Sabotage-Aktionen! In der Nacht auf Montag kam es auf mehreren Bahnstrecken im Raum Frankenthal (Rheinland-Pfalz) zu zwei lebensgefährlichen Vorfällen, die den Bahnverkehr erheblich beeinträchtigten und nur durch schnelles Handeln der Lokführer glimpflich endeten.

Wie die Polizei berichtet, bemerkte ein Triebfahrzeugführer gegen 22 Uhr am Sonntag zwischen Freinsheim und Frankenthal Äste und Steine auf den Schienen.
Der Lokführer leitete sofort eine Bremsung ein. Glücklicherweise kam es weder zu Schäden am Zug noch an der Strecke.
Doch dabei blieb es nicht: In den frühen Morgenstunden gegen 2 Uhr entdeckte ein weiterer Lokführer auf der Bahnstrecke zwischen Frankenthal-Süd und Ludwigshafen-Oggersheim mehrere Betonplatten auf den Gleisen.
Diese stammten von einem angrenzenden Gehweg, der über eine Bachbrücke führt. Der Fahrer war auf einem parallel verlaufenden Gleis unterwegs und meldete den Fund sofort.
Die Bundespolizei sperrte die Strecke, um die Gefahr zu beseitigen. Nachdem die Einsatzkräfte Fotos von der besagten Stelle gemacht hatten, entfernte sie die Platten und setzten sie wieder in den Gehweg ein. Durch die notwendige Sperrung kam es zu Verspätungen und Einschränkungen im Bahnverkehr.
Polizei sucht nach lebensgefährlichen Aktionen nach den unbekannten Tätern
Nach Angaben der Bundespolizei handelt es sich um einen gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr - ein Delikt, das nicht nur Sachschäden, sondern auch Menschenleben gefährden kann.
In den vergangenen Wochen wurden im Zuständigkeitsbereich bereits mehrere ähnliche Fälle registriert. Die Ermittlungen laufen, gegen die bislang unbekannten Täter wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.
Titelfoto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa