Fake-Polizist bei Polizei am Telefon: Beamten können Schlimmeres verhindern

Von Monika Wendel

Brandenburg (Havel) - Ein Anrufer hat sich mitten in der Nacht bei der Polizei in Brandenburg als vermeintlicher Kollege ausgegeben und versucht, Daten aus einem polizeilichen Auskunftssystem zu bekommen.

Auf Nachfragen des Einsatzbearbeiters konnte der Schwindler nicht antworten. (Symbolbild)
Auf Nachfragen des Einsatzbearbeiters konnte der Schwindler nicht antworten. (Symbolbild)  © Julian Stratenschulte/dpa

Wie die Polizei mitteilte, rief der Mann am Samstag um 4.20 Uhr mit einer Mobilnummer bei der Polizeiinspektion an und bat um einen Abgleich von Personendaten.

Wie sich dann herausstellte, nannte der angebliche Polizeibeamte einen falschen Dienstgrad und eine falsche Dienststelle.

"Der wollte was rauskriegen", sagte ein Sprecher der Polizei in Brandenburg an der Havel.

Lkw-Brand auf A3: Verhalten von Verkehrsteilnehmern sorgt für Kopfschütteln und Anzeigen
Polizeimeldungen Lkw-Brand auf A3: Verhalten von Verkehrsteilnehmern sorgt für Kopfschütteln und Anzeigen

Als der Einsatzbearbeiter in Brandenburg an der Havel Rückfragen stellte, brach der Unbekannte das Gespräch wegen angeblicher Verbindungsprobleme ab.

Daten wurden an den Anrufer nicht herausgegeben. Es wird wegen Amtsanmaßung und versuchten Ausspähens von Daten ermittelt.

Titelfoto: Julian Stratenschulte/dpa

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: