Kippen-Schmuggel und 25.000 Euro in bar: Verdeckte Ermittler nehmen Paar in Stadtpark hoch

Görlitz - Eine gemeinsame Streife von Zoll und Bundespolizei bewies am frühen Donnerstagabend Spürsinn. Den Beamten fiel im Görlitzer Stadtpark ein Pärchen mit Kinderwagen auf.

Das syrische Paar schien am Donnerstag nicht zum ersten Mal Kippen über die Neiße geschmuggelt zu haben.
Das syrische Paar schien am Donnerstag nicht zum ersten Mal Kippen über die Neiße geschmuggelt zu haben.  © Hauptzollamt Dresden

Während die beiden durch die Anlage spazierten, wich der Mann, ein 21 Jahre alter Syrer, plötzlich vom Weg ab und steuerte schnurstracks in Richtung eines Gebüsches. Seine Begleiterin (42, ebenfalls aus Syrien) behielt derweil die unmittelbare Umgebung im Blick.

Wie das Hauptzollamt Dresden mitteilte, mischte sich kurz danach die Streife in die Situation ein und gab sich zu erkennen.

Beim Blick in den Kinderwagen entdeckten die Beamten allerdings kein süßes Baby, sondern lediglich eine Decke. "Gleichzeitig rief die Frau ihren Mann zu sich, woraufhin dieser aus dem Gebüsch zurückkam", erklärte der Zoll.

Betrunkene Teenies enden nach Klingelstreich in Polizeigewahrsam
Polizeimeldungen Betrunkene Teenies enden nach Klingelstreich in Polizeigewahrsam

Das Paar konnte sich ausweisen und sollte im Anschluss die Decke im Kinderwagen lüften. Zum Vorschein kamen zehn Stangen Zigaretten, sorgsam in Tüten verpackt.

Kleiner Geldbeutel, viele Scheine: Die Ermittler zählten 25.000 Euro Bargeld.
Kleiner Geldbeutel, viele Scheine: Die Ermittler zählten 25.000 Euro Bargeld.  © Hauptzollamt Dresden
In Beuteln verpackt fuhren die beiden Syrer ihre Ware durch Görlitz.
In Beuteln verpackt fuhren die beiden Syrer ihre Ware durch Görlitz.  © Hauptzollamt Dresden

Streife findet jede Menge Zigaretten und 25.000 Euro in bar

Jetzt warfen die verdeckten Ermittler einen Blick in jenes Gebüsch, in das kurz zuvor der junge Mann verschwunden war. Wie sich herausstellte, lagerte das Paar dort weitere Tüten voll mit Zigarettenstangen sowie eine kleine Tasche mit Geldscheinen.

Zurück auf der Dienststelle nahmen die Beamten ihren Fund genauer unter die Lupe: Sie zählten insgesamt 11.200 Zigaretten mit polnischer Steuerbanderole sowie knapp 25.000 Euro Bargeld. In einem Rucksack, den das Pärchen bei seinem "Spaziergang" dabeihatte, fanden die Ermittler zudem 19 ausgefüllte Paketaufkleber. Als Empfänger sei jeweils ein Familienmitglied angegeben gewesen. Laut Zoll lasse das den Schluss zu, "dass die aufgefundenen Zigaretten innerhalb Deutschlands versendet werden sollten".

Am Ende des Tages wurden die Kippen sichergestellt und gegen die beiden Syrer ein Steuerstrafverfahren eingeleitet. Der entstandene Steuerschaden beläuft sich auf etwa 3000 Euro.

Titelfoto: Montage: Hauptzollamt Dresden (2)

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: