Inferno auf der A2: Lkw steht nach Unfall in Vollbrand

Braunschweig - Am frühen Freitagmorgen ist ein Lkw von der A2 bei Braunschweig (Niedersachsen) abgekommen und in Brand geraten.

Kurz nach dem Zusammenstoß brannte der Lkw bereits lichterloh.
Kurz nach dem Zusammenstoß brannte der Lkw bereits lichterloh.  © Polizei Braunschweig

Aufgrund eines technischen Defekts kam der Lkw um 4 Uhr am Autobahnkreuz Nord vom Parallelfahrstreifen in Richtung Berlin von der Spur ab, teilte die Polizei Braunschweig mit.

Glücklicherweise konnte sich der 34-jährige Fahrer selbst aus dem Wagen retten - der Lkw stand nämlich kurz darauf in Vollbrand.

Die Flammen sorgten für viel Zerstörung: Nicht nur die Lkw-Ladung, gefrorene Pommes, sondern auch fünf Elemente der Lärmschutzwand an der Autobahn sowie etwa 150 Quadratmeter Fahrbahnbelag schmolzen dahin.

66-Jähriger stirbt nach Streit mit Müllwagenfahrer
Polizeimeldungen 66-Jähriger stirbt nach Streit mit Müllwagenfahrer

Aufgrund der Lösch-, Bergungs- und Reparaturarbeiten musste die A2 länger gesperrt werden. Im Berufsverkehr bildete sich ein Stau von über 15 Kilometern.

Die Flammen des brennenden Lasters beschädigten auch ihre Umgebung.
Die Flammen des brennenden Lasters beschädigten auch ihre Umgebung.  © Polizei Braunschweig

Die A2 und die Zubringer von der A391 konnten gegen 11 Uhr wieder freigegeben werden, doch der Parallelfahrstreifen aus Richtung Hannover wird vermutlich bis Samstagabend gesperrt bleiben.

Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf etwa 500.000 Euro.

Titelfoto: Polizei Braunschweig

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: