Serientäter sprengen Snackautomaten und lösen Brand aus
Kassel - Insgesamt rund 50.000 Euro Schaden und ein Brand: Kriminelle haben mehrere Snackautomaten in Nordhessen in die Luft gejagt. Die Kriminalpolizei in Kassel fahndet nach zwei Tätern.
Die letzte Detonation ereignete sich in der Nacht zu Montag in Wolfhagen westlich von Kassel: Gegen 1.20 Uhr erschütterte eine Explosion die Kurfürstenstraße, wie das Polizeipräsidium Nordhessen mitteilte.
Zwei Kriminelle hatten einen Automaten gesprengt "und anschließend das darin befindliche Bargeld in noch unbekannter Höhe in ihren Besitz gebracht", erklärte ein Sprecher.
Die Täter flohen mit einem Auto. Das Automatenwrack geriet in Brand, dadurch sei die Fassade eines Mehrfamilienhauses durch Verrußungen in Mitleidenschaft gezogen worden.
Bei ihrer Tat wurden die Automaten-Knacker durch eine Überwachungskamera gefilmt. Der Polizei liegt daher zumindest eine oberflächliche Beschreibung vor.
"Ein Täter trug demnach eine helle Jogginghose und eine dunkle Jacke, der andere war komplett dunkel gekleidet", erläuterte der Sprecher. Eine umgehend eingeleitete Fahndung mit mehreren Streifenwagen blieb erfolglos.
Insgesamt fünf aufgesprengte Snackautomaten in Nordhessen
Die Ermittler stellten zudem fest, dass in derselben Nacht auch in der Kasseler Straße in Habichtswald-Ehlen und in der Altenbaunaer Straße in Kassel-Oberzwehren jeweils ein Snackautomat gesprengt wurde. In diesen zwei Fällen konnten die Täter aber kein Bargeld erbeuten.
Bereits in der Nacht zu Sonntag sei es in der Korbacher Straße in Schauenburg-Elgershausen zu einer Explosion gekommen, bei der ein Snackautomat komplett zerstört wurde. Zeugen sahen danach einen dunklen VW Golf, der vom Tatort wegfuhr.
Am späten Sonntagabend ertönte eine Detonation in Baunatal-Großenritte: "Zwei dunkel gekleidete und maskierte Männer hatten einen Automaten in der Rostocker Straße aufgesprengt", so die Polizei.
In diesem Fall gelangten die Kriminellen an das Bargeld in dem Gerät. Sie flohen zu Fuß, in Richtung Flensburger Straße, wie eine Zeugin den Beamten berichtete.
Die Kriminalpolizei in Kassel sucht intensiv nach den Automatenknackern. "Vermutlich handelt es sich in allen Fällen um dieselben Täter", sagten die Ermittler. Weitere Zeugen sollen sich bitte unter der Telefonnummer 05619100 beim Polizeipräsidium Nordhessen melden.
Titelfoto: Hessennews TV

