Kölns Problemviertel: Erneuter Großeinsatz im Brennpunkt Kalk
Köln – Bei einer großen Kontrollaktion durchkämmte die Polizei am Montagabend die Gegend rund um Köln-Kalk und nahm rund 140 Leute genauer unter die Lupe. Das Ergebnis: Es wurden Waffen und Drogen gefunden sowie mehrere Anzeigen erstattet.
Alles in Kürze
- Polizei durchkämmt Köln-Kalk bei Großeinsatz
- 140 Leute kontrolliert, Waffen und Drogen gefunden
- Mehrere Anzeigen erstattet, unter anderem wegen Drogendelikten
- Fahrzeugkontrollen führen zu Strafen und Anzeigen
- Polizei hält Präsenz in Köln-Kalk hoch

Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, packten sie gleich mehrere gefährliche und verbotene Teile ein.
Darunter eine Softairwaffe, ein Schlagring, ein Baseballschläger, Reizgas, diverse Messer (Einhand-, Ring- und Springmesser) und sogar Softair-Munition.
Im weiteren Einsatzverlauf kam es auch zu Fahrzeugkontrollen, bei denen unter anderem ein 24-Jähriger auf der Ostheimer Straße ins Visier der Ermittler geriet.
Er konnte sich nicht ausweisen und ein Drogentest schlug auf Cannabis an. Es folgten eine Blutprobe, eine Anzeige und er musste direkt 600 Euro als Strafe blechen.
Auch zwei andere Autofahrer (20, 35 Jahre) waren ohne gültigen Führerschein am Steuer. Beide kassierten ebenfalls Anzeigen. Des Weiteren erwischten die Beamten einen 58-jährigen Mann mit einem teuren E-Bike, das allerdings geklaut war.
Die Polizei bleibt weiter dran und hält ihre Präsenz in Köln-Kalk hoch. Drogendelikte, Diebstähle, Schlägereien und teils Bandenstrukturen haben den Ruf als "Brennpunkt" verstärkt.
Titelfoto: Polizei Köln