Polizei NRW sprengt Bande von Telefonbetrügern bei großer Razzia

Rhein-Erft-Kreis - "Hallo, hier ist Ihre Bank": Mit genau diesen Worten sollen Trickbetrüger in den letzten Monaten immer wieder ältere Menschen übers Ohr gehauen haben. Jetzt ist der Polizei ein dicker Schlag gegen eine fiese Betrüger-Bande gelungen.

Die Polizei hat bei der Razzia fünf Tatverdächtige verhaftet.
Die Polizei hat bei der Razzia fünf Tatverdächtige verhaftet.  © Jan Ohmen

Seit dem frühen Dienstagmorgen waren Ermittler im Dauereinsatz und haben ganze 25 Wohnungen und Gewerberäume in Dormagen, Düsseldorf, Köln und im Rhein-Erft-Kreis durchsucht.

Wie die Beamten mitteilen, erfolgten fünf Festnahmen von Männern im Alter von 18 bis 24 Jahren. Sie sind deutscher und italienischer Herkunft und sitzen nun in Untersuchungshaft.

Die Betrüger zu entlarven, kostete die Polizei monatelange Arbeit. Dabei fanden sie heraus, dass offenbar 27 Tatverdächtige in die Masche verwickelt sind. Darunter Mitglieder aus neun verschiedenen Ländern.

Radler-Rüpel flüchtet ins Gebüsch: Polizei macht Entdeckung
Polizeimeldungen Radler-Rüpel flüchtet ins Gebüsch: Polizei macht Entdeckung

Ihr Ziel: Senioren am Telefon in die Falle locken. So gaben sich die Täter als angebliche Bankmitarbeiter aus und verlangten PINs und EC-Karten, die dann "zur Kontrolle" abgeholt wurden.

Die Razzia fand in Dormagen, Düsseldorf, Köln und im Rhein-Erft-Kreis statt.
Die Razzia fand in Dormagen, Düsseldorf, Köln und im Rhein-Erft-Kreis statt.  © Jan Ohmen

Die Gruppe soll in über 140 Fällen in NRW, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz mehr als 300.000 Euro erbeutet haben. Ein 20-jähriger Hauptbeschuldigter, der bereits in anderer Sache im Gefängnis sitzt, bekam direkt noch einen neuen Haftbefehl obendrauf.

Die Ermittler erhoffen sich durch die Auswertung der sichergestellten Beweismittel weitere Erkenntnisse in der Sache zu erlangen. Sollte sich der Verdacht gegenüber den Tatverdächtigen bestätigen, drohen ihnen bis zu zehn Jahre Haft.

Titelfoto: Jan Ohmen

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: