Polizei stoppt 38-Jährige auf "Shoppingtour" der anderen Art
Euskirchen – Der Polizei fiel am Mittwochnachmittag in Euskirchen eine 38-jährige Diebin ins Netz, die auf kreative Art und Weise die Landbesitzer hinters Licht führte.

Laut den Beamten fiel die Frau gegen 16.20 Uhr in einem Bekleidungsgeschäft in der Neustraße auf. Hier fragte sie einen Mitarbeiter ganz selbstverständlich, ob er das Sicherheitseisetikett von einem Trainingsanzug entfernen könne.
Auf Nachfrage, wo sie das Teil gekauft habe, erklärte sie seelenruhig, sie habe es in einem anderen Geschäft erworben und den Kassenzettel leider schon weggeworfen.
Zum Glück wurde das Ladenpersonal misstrauisch und rief die Polizei. Die fand bei der anschließenden Durchsuchung wahre Schätze in der Handtasche der Dame.
Darunter Hausschuhe, eine Überraschungstüte aus einer Parfümerie, eine Perücke und weitere Dinge, die alle noch mit Sicherheitsetikett versehen waren.

Um sich irgendwie noch aus der Bredouille zu ziehen, behauptete die 38-Jährige gegenüber den Beamten, die Sachen seien Geschenke. Doch schnell stellte sich heraus: Die Frau hatte sich ihre "Geschenke" unrechtmäßig in gleich fünf verschiedenen Läden in der Euskirchener Innenstadt besorgt.
Das Diebesgut im Wert eines oberen zweistelligen Betrags konnte den Geschäften wieder übergeben werden. Für die kreative Schwindlerin hingegen endete der Ausflug auf der Polizeiwache und mit einer Anzeige wegen Ladendiebstahls.
Titelfoto: Philip Toscano/PA Wire/dpa