Polizeipanne in Sachsen-Anhalt: 180 Schuss Dienstmunition spurlos verschwunden

Eisleben - Eine Streife des Polizeireviers Mansfeld-Südharz (Sachsen-Anhalt) musste am Dienstagmorgen mit Erschrecken feststellen, dass zwei volle Munitionstaschen spurlos aus einem Dienstwagen verschwunden sind.

In den Taschen befanden sich sechs Magazine und 180 Patronen für Dienstwaffen. (Symbolfoto)
In den Taschen befanden sich sechs Magazine und 180 Patronen für Dienstwaffen. (Symbolfoto)  © Peter Klaunzer/KEYSTONE/dpa

Wie die Polizeiinspektion Halle (Saale) mitteilte, stellte die Besatzung des Streifenwagens am frühen Morgen fest, dass die mit insgesamt sechs Magazinen und 180 Patronen bestückten Taschen abhandengekommen waren.

Wie die Munitionstaschen verloren gehen konnten, ist bislang noch unklar und ist derzeit Gegenstand der aktuellen Ermittlungen.

"Nach derzeitigem Stand muss von fahrlässigem Eigenverschulden ausgegangen werden", hieß es von einem Polizeisprecher.

Mit 115 km/h in 50er-Zone geblitzt: Polizei spricht von "erschreckendem Ergebnis"
Polizeimeldungen Mit 115 km/h in 50er-Zone geblitzt: Polizei spricht von "erschreckendem Ergebnis"
Skoda-Fahrer hat's an Grenze eilig und rast Polizei davon
Polizeimeldungen Skoda-Fahrer hat's an Grenze eilig und rast Polizei davon

Auch nach ersten Suchmaßnahmen konnte die Dienstmunition bislang nicht gefunden werden. Es wurde bereits ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen einer Fundunterschlagung eingeleitet.

Annett Wernicke, Direktorin der Polizeiinspektion Halle (Saale), hat für die Aufklärung des Vorfalls alle erforderlichen Maßnahmen angeordnet. (Archivfoto)
Annett Wernicke, Direktorin der Polizeiinspektion Halle (Saale), hat für die Aufklärung des Vorfalls alle erforderlichen Maßnahmen angeordnet. (Archivfoto)  © Ronny Hartmann/dpa-Zentralbild/dpa

"Die Direktorin der Polizeiinspektion Halle (Saale), Annett Wernicke, hat umgehend alle erforderlichen Maßnahmen angeordnet, um die Geschehnisse umfassend aufzuklären. Dabei wird auch geprüft, welche Konsequenzen aus dienstrechtlicher Sicht und für die Fachaufsicht gezogen werden müssen", hieß es weiter.

Titelfoto: Bildmontage: Peter Klaunzer/KEYSTONE/dpa, Ronny Hartmann/dpa-Zentralbild/dpa

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: