Vater erteilt Sohn (17) Auftrag zum Ehrenmord: Jetzt spricht die Tochter (19)
Cuxhaven - Schockierend! In Cuxhaven hatte sich in der vergangenen Woche ein 17 Jahre alter Jugendlicher an die Polizei gewandt, nachdem ihn sein Vater (46) damit beauftragt hatte, seine Schwester (19) umzubringen. Nun hat sich die 19-Jährige selbst zu Wort gemeldet.

Gemeinsam mit ihren Eltern und sieben Geschwistern war die junge Frau 2019 aus Syrien nach Deutschland geflohen. Hier wollte sie ein normales Leben führen, doch so, wie sie es sich vorgestellt hatte, war das nicht möglich. Ihr Vater unterdrückte seine Frau und seine Tochter, soll sie sogar überwacht haben lassen.
Als der 46-Jährige seinem Sohn den Auftrag zum Mord erteilt haben soll, hatte die 19-Jährige zuvor angeblich die Familienehre verletzt. Der junge Mann ging zum Glück aber zur Polizei und erstattete Anzeige. Der Vater sitzt mittlerweile wegen des Verdachts der versuchten Anstiftung zum Mord im Gefängnis.
"Seit fünf Jahren werde ich von meinem Vater geschlagen. Wir Töchter dürfen nicht mit Jungen sprechen und Kontakt haben", berichtete die junge Frau, die sterben sollte der Bild-Zeitung.
Ihr wurde alles untersagt, noch nicht einmal Fotos durfte sie auf ihrem Handy haben. "Einmal habe ich eines von einem Eis gemacht, auf dem auch meine Hand zu sehen war. Ich musste es sofort löschen", erklärte sie. "Vor einer Woche hat er mich geschlagen, weil ich Nummern darauf hatte, die aber blockiert waren. Trotzdem hat er mir unterstellt, ich hätte mit Jungs gesprochen und geschrieben."
Polizei lobt jungen Mann für Vorgehen nach Auftrag zum Ehrenmord

Schon da hatten sie und ihre Schwestern sich an die Polizei gewandt, dem Vater wurde verboten, zwei Wochen lang die Wohnung zu betreten.
Laut der Tochter hatte der Vater gesagt, er wollte nicht in einem Land leben, wo er ins Gefängnis müsse, nur weil er seine Tochter umgebracht habe, sondern er wolle in einem Land leben, wo die Menschen klatschen würden, wenn er seine Tochter aus Ehre umbringe.
Zum Glück sah sein Sohn das offenbar anders und wandte sich nach dem Mordauftrag an die Polizei.
Die lobte das Vorgehen des 17-Jährigen: "Es verdient höchste Anerkennung, dass ein Jugendlicher in einer solch schwierigen und belastenden Situation den Mut findet, sich an die Polizei zu wenden und sich damit auch gegen den eigenen Vater zu stellen."
Titelfoto: Nonstopnews