Serie von geknackten Autos: Diebe treiben im Bergischen ihr Unwesen
Rheinisch-Bergischer Kreis - Am Mittwoch haben Unbekannte innerhalb weniger Stunden im Rheinisch-Bergischen Kreis gleich vier Autos aufgebrochen. Die Polizei hofft jetzt auf Zeugen.
Alles in Kürze
- Unbekannte brechen in vier Autos im Rheinisch-Bergischen Kreis ein.
- Diebe stehlen Handtasche und Rucksack in Odenthal und Kürten.
- Eine Frau entdeckt Verdächtige auf Wanderparkplatz in Kürten.
- Polizei bittet um Zeugenhinweise unter 02202/205-0.
- Autofahrer werden gewarnt, keine Wertgegenstände im Auto liegenzulassen.

Wie die Beamten berichten, schlugen die Diebe zuerst in Odenthal zu.
Gegen 11.30 Uhr kehrte der betroffene Halter zu seinem weißen VW an der Schallemicher Straße zurück und traute seinen Augen kaum: Die vordere rechte Seitenscheibe war zerschlagen und die Handtasche aus dem Wagen geklaut. Abgestellt hatte er den Bulli gegen 8.15 Uhr.
Nur ein paar Kilometer weiter, auf einem Wanderparkplatz an der Romaneyer Straße in Bergisch Gladbach, dann dasselbe Bild: Ein Auto wurde gegen 9.22 Uhr geparkt, der Fahrer machte einen kurzen Spaziergang und um 11.15 Uhr war eine hintere Seitenscheibe eingeschlagen.
Auch hier fehlt eine Tasche, immerhin nur mit drei Büchern als Inhalt.
Frau entdeckt Verdächtige auf Wanderparkplatz

In Kürten-Hutsherweg war es sogar noch dreister: Eine Opel-Astra-Fahrerin parkte gegen 10 Uhr auf dem Wanderparkplatz an der Kölner Straße und war gerade mal 15 Minuten weg, während die Unbekannten zuschlugen und ihren Rucksack klauten.
Die Frau erinnerte sich an einen dunklen Wagen mit Hamburger Kennzeichen und zwei Männer mit Basecaps, die kurz nach ihr auf den Platz fuhren.
Und als wäre das nicht genug, entdeckte eine Autofahrerin in Bergisch Gladbach-Gronau (Dünnhofsweg) am Mittwochmorgen die eingeschlagene Fahrerscheibe ihres roten VW. Gestohlen wurde allerdings nichts.
Die Polizei hat in allen vier Fällen Strafanzeigen aufgenommen. Wer etwas Verdächtiges gesehen hat, wird gebeten, sich Telefonisch unter der 02202/205-0 zu melden.
Außerdem erinnern die Beamten, keine Wertgegenstände im Auto liegenzulassen.
Titelfoto: Bildmontage: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis, Uwe Lein/dpa