Jüdisches Mahnmal geschändet: Polizei sucht Zeugen

Von Simon Fortmann, Laura Voigt

Pasewalk - Ausgerechnet am 9. November haben Unbekannte eine jüdische Gedenktafel in Pasewalk beschmiert. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen.

Die Kriminalpolizei hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung. (Symbolbild)  © Patrick Pleul/dpa

Mehrere Buchstaben seien auf den Sockel gesprüht worden, teilten die Ermittler mit. Die Gedenktafel erinnert an die ehemalige Synagoge, die dort in der NS-Pogromnacht abgebrannt wurde.

Konkrete Hinweise auf eine genaue politische Gesinnung lassen die Buchstaben nicht zu, wie ein Polizeisprecher sagte.

Die Tat geschah am Sonntag gegen drei Uhr in der Marktstraße. Der Sachschaden wird auf rund 200 Euro geschätzt.

Polizeimeldungen Streit auf Fußballplatz eskaliert: Zuschauer attackiert Trainer

Am 9. November wird auch der Opfer der Pogromnacht gedacht. Die Nationalsozialisten hatten in der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 eine Gewaltwelle gegen Juden begonnen.

In ganz Deutschland brannten Synagogen, es wurden Geschäfte geplündert und zerstört. Jüdinnen und Juden wurden misshandelt, willkürlich verhaftet und ermordet. Inwiefern die Tat in Verbindung mit dem Datum stand, sei aufgrund der Buchstaben nicht erkennbar und Teil der Ermittlungen, hieß es.

Anzeige

Wer Hinweise zur Tat geben kann, wird gebeten sich bei dem Polizeihauptrevier Pasewalk unter der Telefonnummer 03973-2200 oder der Onlinewache zu melden.

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: