Urlaub vorbei, Mitbringsel weg: Shopping-Trip in Dubai endet böse am Flughafen
Köln - Teure Handtaschen, Luxus-Schuhe und ein fettes Steuerstrafverfahren: So endete die Shoppingtour einer niederländischen Mutter-Tochter-Kombo (57 und 25 Jahre) in Dubai am Kölner Flughafen.
Die beiden reisten am Dienstag zurück nach Deutschland und wollten ihre Luxus-Beute im Gesamtwert von über 35.000 Euro offenbar unbemerkt ins Land schmuggeln.
Doch der Kölner Zoll hatte anderes vor: Beim Passieren des grünen Ausgangs für anmeldefreie Waren wurden die Koffer der Damen kontrolliert.
In dem Gepäckstück der Mutter fanden sie vier Handtaschen im Wert von knapp 13.000 Euro, in dem Tochter fünf Handtaschen und drei Paar Designer-Schuhe für rund 22.000 Euro.
"Da beide versucht haben, diese am Zoll vorbeizuschmuggeln, wurde gegen die Niederländerinnen direkt vor Ort ein Steuerstrafverfahren eingeleitet", erklärt Jens Ahland, Pressesprecher des Hauptzollamts Köln.
Shoppingtour endet teuer: Zoll kassiert Luxuswaren
Die erlaubte Reisefreigrenze aus Dubai liegt bei 430 Euro pro Person. Alles darüber muss beim roten Ausgang angemeldet werden.
So soll sichergestellt werden, dass Einfuhrsteuer und Zölle für große Mengen teurer Waren korrekt bezahlt werden.
Im Fall des Mutter-Tochter-Duos beliefen sich die nachträglichen Einfuhrabgaben auf fast 8500 Euro. Eine Summe, die die beiden Damen nicht zahlen konnten.
Deshalb wurden alle Luxusartikel sichergestellt. Nach Abschluss des Verfahrens drohen Mutter und Tochter wohl noch zusätzliche Geldstrafen.
Titelfoto: Bildmontage: Hauptzollamt Köln

