Zeuge sieht Taschenlampenlicht in leerem Haus: Plötzlich riecht es nach Feuer
Stendal - Ein Zeuge informierte am gestrigen Montagabend die Polizei in Stendal, weil er Taschenlampenlicht in einem leerstehendem Mehrfamilienhaus gesehen hatte. Was war passiert?
Alles in Kürze
- Zeuge sieht Taschenlampenlicht in leerem Haus in Stendal.
- Polizei wird informiert und entdeckt flackerndes Licht.
- Feuerwehr wird gerufen, nachdem Rauchgeruch wahrgenommen wird.
- Mehrere Brandstellen im Keller des Hauses gefunden.
- Schaden von etwa 50.000 Euro, Kriminalpolizei ermittelt.

In der altmärkischen Hansestadt befindet sich in der Max-Planck-Straße ein eigentlich leerstehendes Mehrfamilienhaus.
Weil ein Zeuge jedoch gegen 23 Uhr Licht von einer Taschenlampe im Inneren des Objektes bemerkte, rief er die Polizei.
Beim Eintreffen der Beamten entdeckten auch sie Licht in dem Gebäude - allerdings flackernd. Kurz darauf stieg ihnen der Geruch von Rauch in die Nase, berichtete das Polizeirevier Stendal.
Sofort wurde die Feuerwehr hinzugerufen. Beim Begehen des Hauses entdeckten die Kameraden mehrere bereits erloschene Brandstellen.
Wie sich herausgestellt hatte, zündete ein Unbekannter unter anderem die Trennwände der Kellerabteile, Unrat und Kleidungsstücke an.
Laut Angaben der Ermittler ist dabei ein Schaden um die 50.000 Euro entstanden. Jetzt übernimmt die Kriminalpolizei den Fall und hat weitere Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Titelfoto: picture alliance/dpa