Schlag gegen Hass und Hetze: Polizei durchsucht Nazi-Haushalt

Gardelegen - Brisante Entdeckungen bei Nazi-Razzia: Am Mittwochvormittag durchsuchte die Polizei einen Haushalt in der Altmark auf verfassungswidrige Gegenstände.

Die Polizei durchsuchte einen Haushalt in Gardelegen.
Die Polizei durchsuchte einen Haushalt in Gardelegen.  © Polizeiinspektion Stendal

Im Rahmen der Ermittlungen wurde eine dreistellige Anzahl an Einzeltaten aufgedeckt, die einem 33-jährigen Tatverdächtigen und seiner 38-jährigen Partnerin zu Last gelegt werden.

Die zwei sollen Hass und Hetze in den sozialen Medien verbreitet haben und werden dem rechtsextremen Spektrum zugeordnet.

Gegen sie laufen Verfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, Volksverhetzung sowie Verstößen gegen das Vereinsgesetz.

"Breaking Bad" in Brandenburg: Polizei hebt Drogenlabor aus, Tätern droht Haft
Razzia "Breaking Bad" in Brandenburg: Polizei hebt Drogenlabor aus, Tätern droht Haft

Die Polizei durchsuchte die Wohnung des Paars in Gardelegen (Sachsen-Anhalt) und fand neben diversen Speichermedien auch Kleidung mit verfassungswidrigen Aufschriften.

Bei der Razzia wurden zahlreiche verfassungswidrige Gegenstände entdeckt.
Bei der Razzia wurden zahlreiche verfassungswidrige Gegenstände entdeckt.  © Polizeiinspektion Stendal

Wie die Polizeiinspektion Stendal mitteilte, wurden auch Drogen und ein "verbotener Gegenstand" sichergestellt. Worum es sich dabei handelte, wurde nicht mitgeteilt.

Die Funde wurden allesamt beschlagnahmt und Ermittlungen eingeleitet.

Titelfoto: Bildmontage: Polizeiinspektion Stendal

Mehr zum Thema Razzia: