Tödlicher Fahrradsturz in Grassau: Polizei bittet um Mithilfe

Grassau - Am Sonntagabend, gegen 18.20 Uhr, fanden Ersthelfer einen bewusstlosen Fahrradfahrer an einem Waldweg im oberbayrischen Landkreis Traunstein. Kurze Zeit später verstarb der Mann, doch seine Identität bleibt weiterhin ungeklärt.

Für den unbekannten Mann kam jede Hilfe zu spät. Die Polizei ermittelt. (Symbolfoto)
Für den unbekannten Mann kam jede Hilfe zu spät. Die Polizei ermittelt. (Symbolfoto)  © Jens Kalaene/dpa

Der Mann stürzte mit seinem Rad zwischen Marquartstein und Rachlalm. Trotz Reanimationsmaßnahmen durch den Ersthelfer, die Bergwacht Marquartstein sowie einen Rettungswagen des Bayerischen Roten Kreuzes samt Notarzt konnte der Unbekannte nicht gerettet werden.

Die Unfallstelle befindet sich auf einem einspurigen Forstweg im unteren Bereich des Torkopfs, unmittelbar an der Gemeindegrenze zu Marquartstein.

Wie die Polizei mitteilte, ist die Identität des Verstorbenen bislang noch nicht geklärt. Daher bittet sie die Bevölkerung um Hinweise zur Identifizierung.

Seriendieb geschnappt, aber Zündapp und Simson weg
Zeugenaufruf Seriendieb geschnappt, aber Zündapp und Simson weg

Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben;

  • 1,82 Meter groß und 80 Kilogramm schwer
  • älter als 60 Jahre
  • lichtes graues Haar, buschige grau-schwarze Augenbrauen
  • im Bereich der rechten Oberlippe sowie der rechten Nasenseite auffällig große Muttermale
  • bekleidet mit einer grünen Regenjacke, einer schwarzen Regenhose, einem beigen Fischerhut
  • fuhr ein älteres grünes Citybike

Die Ermittlungen zum genauen Hergang des Unfalls werden von der Polizeiinspektion Traunstein unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Traunstein geführt.

Zur Klärung der Identität des Verstorbenen bitten die Beamten um Hinweise aus der Bevölkerung - diese werden unter der Telefonnummer 0861 / 9873 - 0 entgegengenommen.

Titelfoto: Jens Kalaene/dpa

Mehr zum Thema Zeugenaufruf: