Baustelle A4 in Köln: Hier droht das große Stau-Chaos
Köln – Pendler und Reisende aufgepasst: Die A4 Richtung Olpe ist zwischen dem Kreuz Köln-West und dem Eifeltor seit Freitagabend (12. September) komplett dicht und das für gleich anderthalb Wochen.
Wie die Autobahn GmbH des Bundes mitteilt, handelt es sich um eine Vollsperrung, die für dringend nötige Sanierungsarbeiten am Bahnbrücken-Bauwerk "Eifeltor" unvermeidbar ist.
Die Fahrtrichtung Aachen bleibt zwar frei, aber wer nach Olpe will, muss ordentlich Umwege in Kauf nehmen. Die Auffahrt bei Klettenberg ist komplett zu, nur in Eifeltor geht es noch auf die Fahrbahn.
Erst am 22. September, morgens um 5 Uhr, soll die Strecke wieder freigegeben werden.
Die Arbeiten sind auch die Basis für eine neue Verkehrsführung, die Lkw und Autos besser trennen soll.
Das ganze orientiert sich an einem Modell, das es seit Juni schon auf der Gegenfahrbahn Richtung Aachen gibt.
A4 Vollsperrung: Diese Strecken sind betroffen
Im Kreuz Köln-West kommen Autofahrer derzeit nicht weiter: Von der A1 aus Dortmund oder Koblenz lässt sich die Verbindung auf die A4 Richtung Olpe nicht nutzen.
Auch wer von der A4 aus Aachen kommt, kann nicht einfach weiter nach Olpe fahren. Zusätzlich ist in Höhe Köln-Klettenberg Schluss, hier geht es in Richtung Olpe ebenfalls nicht weiter.
Damit niemand komplett im Stauchaos versinkt, sind Umleitungen eingerichtet. Für den weiträumigen Verkehr empfiehlt sich die Route über die A1 Richtung Dortmund und weiter über die A3 Richtung Frankfurt bis zum Kreuz Köln-Ost.
Wer innerstädtisch unterwegs ist, kann sich an den gelben U-Tafeln orientieren: Autofahrer aus Köln werden über die Luxemburger Straße und den Militärring bis nach Eifeltor (U1) geführt, während Verkehrsteilnehmer aus Hürth über die Luxemburger Straße, den Jägerpfad und die Straße "Am Eifeltor" (U2) geleitet werden.
Titelfoto: Henning Kaiser/dpa

