Serie von Taschendiebstählen in KVB-Bahnen: Polizei bereitet Profi-Klauern ein Ende

Köln - Großer Fahndungserfolg am Barbarossaplatz: Zivilfahnder der Polizei Köln haben am Freitag (26. September) zwei mutmaßliche Profi-Taschendiebe (42, 58) direkt in einer KVB-Bahn erwischt und festgenommen.

Die Polizei fahndete schon länger nach den Taschendieben und erwischte sie am Freitag (26. September) endlich auf frischer Tat. (Symbolfoto)
Die Polizei fahndete schon länger nach den Taschendieben und erwischte sie am Freitag (26. September) endlich auf frischer Tat. (Symbolfoto)  © Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa

Laut den Beamten sollen die beiden Männer nicht zum ersten Mal zugeschlagen haben: Allein im September konnten ihnen bislang vier weitere Taschendiebstähle in Stadtbahnen zugeordnet werden.

Doch das sollte am Freitag endgültig ein Ende haben. Ohne zu wissen, dass sie beobachtet werden, wollten die Verdächtigen in der Linie 16 gleich doppelt zuschlagen.

Dabei gingen sie stets zu zweit und arbeitsteilig vor. Einmal klappte der Diebstahl und einmal blieb es nur beim Versuch.

Köln: Er hatte scharfe Munition im Handgepäck! Amerikaner an Kölner Flughafen gestoppt
Köln Crime Er hatte scharfe Munition im Handgepäck! Amerikaner an Kölner Flughafen gestoppt

Die Polizei stellte die beiden Männer zur Rede. Bei der anschließenden Durchsuchung fanden sie eine gestohlene Geldbörse samt Bargeld, Ausweisen und Debitkarte.

Erste Ermittlungen zeigen: Die beiden Südamerikaner sind in mehreren europäischen Ländern als Taschendiebe bekannt und gelten als alte Bekannte im Milieu. Ob sie noch für weitere Klau-Aktionen in Köln verantwortlich sind, wird derzeit ermittelt.

Ein Haftrichter ordnete nun Untersuchungshaft an. Fest steht: Einen festen Wohnsitz in Deutschland haben die Männer aktuell nicht. Dafür aber jetzt erst mal eine feste Bleibe in der JVA.

Titelfoto: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa

Mehr zum Thema Köln Crime: