Geparktes Auto steht lichterloh in Flammen - Brandstiftung möglich

Bonn - Schon wieder stand ein Auto in Bonn-Tannenbusch in der Nacht zu Dienstag in Flammen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die Einsatzkräfte der Bonner Feuerwehr konnten den Fahrzeugbrand zügig löschen. (Symbolbild)
Die Einsatzkräfte der Bonner Feuerwehr konnten den Fahrzeugbrand zügig löschen. (Symbolbild)  © Rolf Vennenbernd/dpa

Gegen 3.50 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zum "Schweidnitzer Weg" gerufen, nachdem Zeugen bemerkt hatten, dass ein geparkter Wagen lichterloh in Flammen stand.

Vor Ort angekommen, konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr den Brand schnell löschen. An einem daneben stehenden Auto kam es aber dennoch zu leichten Beschädigungen durch das Feuer.

Der ausgebrannte Wagen wurde laut Polizeiangaben sichergestellt und soll nun weiter untersucht werden. Das Kriminalkommissariat 11 habe demnach die Ermittlungen in dem Fall aufgenommen.

Zwei Verletzte nach Feuer in NRW-Altenheim
Köln Feuerwehreinsatz Zwei Verletzte nach Feuer in NRW-Altenheim
Polizei jagt Täter: So geht es für die Maus nach dem Brandanschlag jetzt weiter
Köln Feuerwehreinsatz Polizei jagt Täter: So geht es für die Maus nach dem Brandanschlag jetzt weiter

Ersten Erkenntnissen zufolge könne eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden, heißt es weiter.

Darüber hinaus müsse ermittelt werden, ob ein Zusammenhang mit zwei weiteren Fahrzeugbränden bestehen könnte, die in der Nacht zum 25. Juli, ebenfalls in Tannenbusch, gemeldet wurden.

Zeugen, die Angaben zur Tat am Dienstagmorgen machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0228-150 oder per E-Mail an kk11.bonn@polizei.nrw.de bei den Ermittlern zu melden.

Titelfoto: Rolf Vennenbernd/dpa

Mehr zum Thema Köln Feuerwehreinsatz: