Innere Kanalstraße: Brückenerneuerung sorgt für Staus und Ausfälle

Köln – Ab dem 18. Juli heißt es für viele Kölner: Nerven bewahren. Die Deutsche Bahn startet ein großes Bauprojekt und erneuert die marode Eisenbahnbrücke über die "Innere Kanalstraße" im Stadtteil Nippes.

Die Eisenbahnbrücke wird im Rahmen des Sanierungsprogramms "S3" der Deutschen Bahn erneuert.
Die Eisenbahnbrücke wird im Rahmen des Sanierungsprogramms "S3" der Deutschen Bahn erneuert.  © DB

Das Bauwerk stammt noch aus dem Jahr 1915 und wird jetzt komplett ersetzt.

Die neue Brücke soll nicht nur stabiler sein, sondern auch dafür sorgen, dass Lkws ohne Gefahr für die Brücke durchfahren können. Das ganze dank einer höheren Durchfahrtshöhe von 4,50 Metern.

Die Kosten für das aufwendige Bauprojekt belaufen sich auf rund 13,5 Millionen Euro.

Köln: Sparkurs bei Ford: So haben sich Gewerkschaft und Management jetzt geeinigt
Köln Sparkurs bei Ford: So haben sich Gewerkschaft und Management jetzt geeinigt
Köln: Brennpunkt-Einsatz in Köln: Polizei stellt haufenweise Bargeld und Pistole bei Biker sicher
Köln Brennpunkt-Einsatz in Köln: Polizei stellt haufenweise Bargeld und Pistole bei Biker sicher

Für die Arbeiten wird die Strecke von Freitag, 18. Juli (21 Uhr) bis Freitag, 29. August (8 Uhr) komplett gesperrt.

So wirkt sich die Baustelle auf den Bahnverkehr aus

Die Brückenerneuerung hat auch Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr und sorgt dort für Ausfälle und Einschränkungen. (Archivbild)
Die Brückenerneuerung hat auch Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr und sorgt dort für Ausfälle und Einschränkungen. (Archivbild)  © Oliver Berg/dpa

Die Erneuerung der Brücke hat auch Folgen für den ÖPNV: Die S-Bahn-Linien S6, S11, S12, S19 der KVB sowie die Regionalbahn RB25 sind von Ausfällen, Umleitungen und Ersatzverkehr mit Bussen betroffen.

Besonders heftig wird die Hauptphase vom 8. bis 29. August: Die S6 fällt zwischen Köln-Mülheim und Worringen komplett aus, die S11 wird Richtung Düsseldorf umgeleitet und hält nicht mehr am Hansaring und in Nippes.

Auch Autofahrer, Fußgänger und Radler müssen sich auf Einschränkungen einstellen: Vom 8. bis 18. August ist die Innere Kanalstraße für den Straßenverkehr gesperrt. Für Radfahrer und Fußgänger bleibt es sogar bis September eng.

Titelfoto: DB

Mehr zum Thema Köln: