Jugendliche verschwunden: Großeinsatz am Brühler See

Brühl - Riesenschreck am Heider Bergsee: In der Nacht zu Sonntag suchten Feuerwehr, Polizei und DLRG fieberhaft nach zwei Jugendlichen, die plötzlich wie vom Erdboden verschluckt schienen.

Die DLRG suchte mit mehreren Einsatzkräften und Booten nach den vermissten Jugendlichen.
Die DLRG suchte mit mehreren Einsatzkräften und Booten nach den vermissten Jugendlichen.  © Vincent Kempf

Wie die Feuerwehr via Facebook mitteilte, waren die beiden mit einem Schlauchboot auf dem Wasser unterwegs und plötzlich fehlte von ihnen jede Spur.

Sofort rückte ein Großaufgebot an Einsatzkräften an.

Mit Booten, Drohnen und sogar einem Polizeihubschrauber wurde der 35 Hektar große See durchkämmt.

Köln: Wichtige Stadtbahnstrecke in den Herbstferien gesperrt: So kommt Ihr trotz Baustelle ans Ziel
Köln Wichtige Stadtbahnstrecke in den Herbstferien gesperrt: So kommt Ihr trotz Baustelle ans Ziel

Auch am Ufer machten sich zahlreiche Helfer auf die Suche und gaben alles, um die vermissten Teenies zu finden.

Aufatmen am See: Suche nach zwei Stunden beendet

Nach zwei Stunden Suche konnte das Schlauchboot mit den Teenies gefunden werden.
Nach zwei Stunden Suche konnte das Schlauchboot mit den Teenies gefunden werden.  © Vincent Kempf

Für rund zwei Stunden blieb die Lage angespannt, bis endlich die erlösende Nachricht kam. Das Gummiboot wurde am Ufer in Höhe des Strandbads entdeckt. Die Suche konnte abgebrochen werden, Lebensgefahr bestand zum Glück nicht.

Im Einsatz waren rund 30 Kräfte der Feuerwehr Brühl, unterstützt vom Rettungsdienst und der DLRG.

Der Heider Bergsee, früher mal ein Tagebauloch, ist heute ein beliebtes Ausflugsziel.

Köln: Pendler können aufatmen: Züge in Köln rollen nach Störung wieder
Köln Pendler können aufatmen: Züge in Köln rollen nach Störung wieder

Mit bis zu 8,60 Metern Tiefe und seinen vielen Ecken und Buchten ist er aber auch tückisch. Gerade nachts kann man hier schnell die Orientierung verlieren.

Titelfoto: Vincent Kempf

Mehr zum Thema Köln: