Köln erweitert Freizeitangebot: Diese neuen Plätze verschönern ab sofort die Stadt

Köln - Kugel frei: Die Stadt Köln hat gleich mehrere neue Bouleplätze eingerichtet und das mitten in der City.

Mit den neuen Bouleplätzen kommt die Stadt den Wünschen vieler Bürger nach, mehr Platz für das gesellige Spiel unter freiem Himmel zu haben. (Symbolfoto)
Mit den neuen Bouleplätzen kommt die Stadt den Wünschen vieler Bürger nach, mehr Platz für das gesellige Spiel unter freiem Himmel zu haben. (Symbolfoto)  © Fabian Strauch/dpa

Wie die Stadt am Donnerstag mitteilte, gibt es ab sofort gleich vier neue Plätze fürs Werfen und Zeit vertreiben unter freiem Himmel.

Diese befinden sich an folgenden Ecken: Jahnstraße/Mauritiuskirchplatz in der Kölner Altstadt, Mommsenstraße/Euskirchener Straße in Sülz, im Stadtgarten sowie am Fort X/Hilde-Domin-Park in der Neustadt.

Die neuen Anlagen wurden auf Vorschlag der Bezirksvertretungen gebaut. Bezahlt wurde das Ganze über das sogenannte Stadtverschönerungsprogramm.

Köln: Die Wahl beginnt: Darauf müssen Kölner jetzt achten
Köln Die Wahl beginnt: Darauf müssen Kölner jetzt achten
Köln: Neuer Biergarten-Spot in Köln: Das kann der Treffpunkt direkt am Wasser
Köln Neuer Biergarten-Spot in Köln: Das kann der Treffpunkt direkt am Wasser

Damit reagiert die Stadt Köln auf den Wunsch vieler Bürger, zusätzlichen Spielmöglichkeiten für das gesellige "Boule" zu schaffen. Denn zuvor waren die Flächen oft rar und zu bestimmten Zeiten überlaufen.

Boule ist ein beliebtes französisches Freizeitspiel, das oft in Parks oder auf öffentlichen Plätzen gespielt wird. (Symbolfoto)
Boule ist ein beliebtes französisches Freizeitspiel, das oft in Parks oder auf öffentlichen Plätzen gespielt wird. (Symbolfoto)  © Peter Kneffel/dpa
Einer der vier neuen Bouleplätze, die ab sofort verteilt in Nähe der Kölner Innenstadt zu finden sind.
Einer der vier neuen Bouleplätze, die ab sofort verteilt in Nähe der Kölner Innenstadt zu finden sind.  © Stadt Köln

Das Schöne: Viele der Anlagen werden von engagierten Initiativen gepflegt, die sich auch um Sauberkeit und Atmosphäre kümmern.

Außerdem kommen die neuen Plätze mit Recyclingkunststoffbalken daher. Zum einen nachhaltig und zum anderen soll das die Langlebigkeit des Spielspaßes garantieren.

Titelfoto: Fabian Strauch/dpa

Mehr zum Thema Köln: