Herzzerreißendes Drama im Kölner Zoo: Löwenbabys müssen eingeschläfert werden

Köln - Traurige Nachricht aus dem Kölner Zoo: Dort spielte sich in den vergangenen Tagen ein kleines Löwen-Drama ab, das Tierfreunde schwer schlucken lässt.

Löwenmama Gina mit ihren älteren drei Asiatischen Löwen Jungen die Ende Januar 2024 geboren wurden. (Archivbild)
Löwenmama Gina mit ihren älteren drei Asiatischen Löwen Jungen die Ende Januar 2024 geboren wurden. (Archivbild)  © Rolf Vennenbernd/dpa

Wie der Zoo am Montag mitteilte, mussten zwei neugeborene Asiatische Löwen eingeschläfert werden.

Die winzigen Geschwister, ein Junge und ein Mädchen, kamen erst vor wenigen Tagen zur Welt.

Doch schon kurz nach der Geburt gab es Probleme: Löwenmama Gina wollte ihren Nachwuchs einfach nicht richtig annehmen.

Hüpfen, flirten, tanzen: Neues Affenpaar im Kölner Zoo
Kölner Zoo Hüpfen, flirten, tanzen: Neues Affenpaar im Kölner Zoo
Kängurus für Köln: Zoo öffnet neue XXL-Anlage
Kölner Zoo Kängurus für Köln: Zoo öffnet neue XXL-Anlage

Laut dem Kölner Zoo wurde nichts unversucht gelassen, um der jungen Löwenfamilie zu helfen. Sie trennten Gina sogar von ihren älteren Jungtieren, die im Januar 2024 geboren wurden, um ihr mehr Ruhe zu verschaffen.

Mutter Gina kümmerte sich nicht um die Babys

Löwenmama Gina und Kater Navin haben ihren Nachwuchs verstoßen, was den Kölner Zoo dazu veranlasste, die Löwenbabys einzuschläfern.
Löwenmama Gina und Kater Navin haben ihren Nachwuchs verstoßen, was den Kölner Zoo dazu veranlasste, die Löwenbabys einzuschläfern.  © Facebook/Kölner Zoo

Statt sich um die beiden Neugeborenen zu kümmern, zog es die Löwen-Mama immer wieder zu ihren älteren Kindern. "Gina handelte aus ihrer Sicht absolut rational", erklärte der Zoo via Facebook.

Sie wolle den Nachwuchs aus dem letzten Jahr erst einmal großziehen, bevor sie sich um die ganz Kleinen kümmern kann. Zudem waren die Löwenbabys sehr früh zur Welt gekommen, wodurch ihre Überlebenschancen ohnehin schlecht gestanden hätten.

Somit fiel nach vielen Überlegungen und Rücksprachen mit Experten dann die schwerste aller Entscheidungen: Die beiden stark geschwächten Babys wurden eingeschläfert, "um ihnen unnötiges Leid zu ersparen".

Löwenbaby-Drama in Köln: Jetzt meldet sich der Zoo nochmal zu Wort!
Kölner Zoo Löwenbaby-Drama in Köln: Jetzt meldet sich der Zoo nochmal zu Wort!
Trauer um Eisbär Kap: Karlsruher Zooliebling ist tot
Kölner Zoo Trauer um Eisbär Kap: Karlsruher Zooliebling ist tot

Handaufzucht kam für den Zoo übrigens nicht infrage. Die Gefahr, dass die Löwen fehlgeprägt werden und den Menschen als Mutter ansehen, sei zu groß gewesen.

Den Nachwuchs ganz aufgeben will der Kölner Zoo jedenfalls nicht. Schon im Herbst sollen zwei der älteren Jungtiere in andere Zoos umziehen. Dann könnte es mit Löwenmama Gina und Kater Navin erneut Nachwuchs geben – hoffentlich mit einem besseren Ausgang.

Titelfoto: Rolf Vennenbernd/dpa

Mehr zum Thema Kölner Zoo: