Fit bleiben ohne Auto: Köln baut Rad-Angebot in der Stadt weiter aus
Köln - Köln macht es einfacher, fit zu bleiben: Ab 1. November könnt Ihr an allen zwölf Kölner Bädern KVB-Räder ausleihen und zurückgeben.
 
                                                                                                            
    
            Laut den Kölner Verkehrsbetrieben finden viele Bewohner der Domstadt den Fußweg zum Schwimmbad oft zu lang, fürs Auto ist er wiederum viel zu kurz.
Deshalb hat man sich nun mit dem neuen Fahrradverleih eine nachhaltige Lösung überlegt, die zeiteffizient und wesentlich entspannter ist.
Die Stationen an den Schwimmbädern stehen allen offen - Ihr müsst also nicht unbedingt schwimmen gehen, um Euch ein Bike zu schnappen.
Mit den neuen Stationen wächst das KVB-Rad-Netz in der Stadt weiter: Aktuell gibt es 180 Stationen, davon 150 an öffentlichen Plätzen.
Diese befinden sich von der Innenstadt über Flughäfen bis zu Aldi-Filialen.
2025 wurden die 3000 KVB-Räder bereits rund vier Millionen Mal genutzt, und auch die Zahl der Nutzer wächst rasant: Über 420.000 Registrierungen gibt es aktuell, 57.000 neue kamen allein dieses Jahr dazu.
Die Mitarbeitenden der KölnBäder können das Deutschlandticket Job nutzen und fahren damit 30 Minuten pro Ausleihe kostenlos, egal ob für Arbeit oder Freizeit.
Titelfoto: Stephan Anemüller
 
                    