Kölle alaaf: Neuer Mottoschal für die Session 2025/26 enthüllt

Köln - Karneval und Herz vereint: Der neue Mottoschal für die kommende Karnevalszeit ist da und sorgt bei Jecken jetzt schon für leuchtende Augen.

2026 wird bunt: Christoph Kuckelkorn (links) mit Herbert Geiss (rechts) und den Models mit dem neuen Mottoschal.
2026 wird bunt: Christoph Kuckelkorn (links) mit Herbert Geiss (rechts) und den Models mit dem neuen Mottoschal.  © Festkomitee Kölner Karneval

Wie das Festkomitee mitteilt, rückt in dieser Session das Ehrenamt in den Vordergrund unter dem Motto "ALAAF – Mer dun et för Kölle".

Die Bühne gehört den Tausenden Menschen, die sich freiwillig für die Stadt, den Karneval, Sportvereine oder soziale Projekte engagieren.

Am Montag wurde der Schal in der Deiters-Filiale auf dem Hohenstaufenring vorgestellt. Hausherr Herbert Geiss und Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn zeigten stolz das neue Accessoire, das bei vielen Jecken längst als Sammlerstück gehandelt wird.

Köln: Achtung, Läuferwelle: Das das müsst ihr zum Köln-Marathon am Sonntag wissen
Köln Kultur & Leute Achtung, Läuferwelle: Das das müsst ihr zum Köln-Marathon am Sonntag wissen

"Der Schal ist das Erkennungszeichen unserer bunten karnevalistischen Gemeinschaft. Wir alle teilen die Liebe zur Stadt und zum Fastelovend, und mit dem Schal können wir diese Emotionen wunderbar zeigen", schwärmte Kuckelkorn.

Der neue Schal ist für Kinder als auch für Erwachsene erhältlich.
Der neue Schal ist für Kinder als auch für Erwachsene erhältlich.  © Deiters

Doch der Schal ist nicht nur hübsch anzusehen. Ein Teil der Erlöse fließt direkt zurück in den Karneval zur Finanzierung des Rosenmontagszugs, Unterstützung von Streetworkern im Straßenkarneval und Projekte im Kinder- und Jugendkarneval.

Dementsprechend gibt es den Schal sowohl für Erwachsene als auch für die kleinsten Jecken. Ab sofort erhältlich in allen Deiters-Filialen oder auch online auf der Webseite.

Titelfoto: Festkomitee Kölner Karneval

Mehr zum Thema Köln Kultur & Leute: