Freibad-Saison startet in Kürze: Das ist neu in den Kölner Bädern

Köln - Badehosen rausgeholt und aufgepasst: Am Wochenende startet in Köln offiziell die Freibad-Saison.

Im Kölner Stadionbad wird es ein ganz neues Becken für Freiluftschwimmerinnen und -schwimmer geben.
Im Kölner Stadionbad wird es ein ganz neues Becken für Freiluftschwimmerinnen und -schwimmer geben.  © Christian Knieps/dpa

Das haben die KölnBäder am Mittwoch mitgeteilt.

Demnach fällt der Startschuss für die Freibäder in diesem Jahr am kommenden Samstag (10. Mai) - und auch in diesem Jahr dürfen sich Kölnerinnen und Kölner auf einige besondere Services freuen.

So wird es auch in diesem Jahr wieder die bewährte "Freibad-Ampel" geben, mit der die KölnBäder über die aktuellen Öffnungen der Freibäder je nach Wetterlage informiert.

Deutsche Bahn zieht erstes Fazit nach Sperrung des Kölner Hauptbahnhofs
Köln Lokal Deutsche Bahn zieht erstes Fazit nach Sperrung des Kölner Hauptbahnhofs

"Diese Planungssicherheit ist für unsere Gäste genauso hilfreich wie für unsere Personalplanung", betont Marc Riemann, Bereichsleiter Bäderbetriebsmanagement bei dem städtischen Unternehmen.

Unabhängig von der Ampel bleiben mit dem Ossendorfbad und dem Höhenbergbad zwei Freibäder durchgehend geöffnet.

In allen Kölner Freibädern: "UV-Index-Tafeln" sollen vor zu intensiver Sonne warnen

Zudem gibt es eine Neuerung im Stadionbad: Dort wird ein Becken unabhängig vom Wetter jederzeit geöffnet sein. "Mit diesem Angebot reagieren wir auf vielfache Wünsche aus der Stammkundschaft und bieten die Möglichkeit, wetterunabhängig im Freien zu schwimmen", berichtet Riemann.

Ein weiteres Novum findet sich in sogenannten "UV-Index-Tafeln", die in jedem Kölner Freibad zum Einsatz kommen werden. Die Tafeln zeigen anhand eines Farbsystems an, wie stark die Sonneneinstrahlung ist und welche Schutzmaßnahmen empfohlen werden, um Schäden zu vermeiden.

Titelfoto: Christian Knieps/dpa

Mehr zum Thema Köln Lokal: