Kölns Verwaltung auf dem Prüfstand: Das Ergebnis spricht für sich

Köln - Die Gemeindeprüfungsanstalt NRW hat Köln unter die Lupe genommen. Das Ergebnis überrascht positiv.

Die Stadt Köln wurde im Gegensatz zu anderen Städten in NRW vergleichsweise gut von der Gemeindeprüfungsanstalt bewertet. (Symbolbild)
Die Stadt Köln wurde im Gegensatz zu anderen Städten in NRW vergleichsweise gut von der Gemeindeprüfungsanstalt bewertet. (Symbolbild)  © Christoph Reichwein/dpa

Die Stadt Köln hat am Freitag das Fazit des Gesamtberichts vorgestellt.

Über mehr als ein Jahr wurden neun zentrale Bereiche der Stadtverwaltung gründlich durchleuchtet.

Besonders bei den Finanzen bekommt die Stadt ein dickes Lob: solide Haushaltsführung und starke Rücklagen. Im Vergleich mit anderen NRW-Städten schneidet Köln hier überdurchschnittlich gut ab.

Brandanschlag auf WDR-Figur: Kann "verletzte" Maus überhaupt repariert werden?
Köln Lokal Brandanschlag auf WDR-Figur: Kann "verletzte" Maus überhaupt repariert werden?
Wegen Sanierungsarbeiten: Teile der Domplatte für mehrere Wochen gesperrt
Köln Lokal Wegen Sanierungsarbeiten: Teile der Domplatte für mehrere Wochen gesperrt

Auch beim Thema Mobilität gibt’s Pluspunkte. Die Stadt denkt klimafreundlich, etwa bei der Erreichbarkeit ihrer Einrichtungen oder beim ÖPNV.

Was noch besser laufen könnte

Die Stadt Köln möchte den Bericht nutzen, um Verwaltung und Bürgerservice noch effizienter zu gestalten. (Symbolbild)
Die Stadt Köln möchte den Bericht nutzen, um Verwaltung und Bürgerservice noch effizienter zu gestalten. (Symbolbild)  © Jörg Carstensen/dpa

Verbesserungsvorschläge gibt’s trotzdem, zum Beispiel mehr Fahrradstellplätze und ein cleveres Parkkonzept.

Pluspunkte gibt es im Bereich Krisenmanagement, allerdings könnte hier die Zusammenarbeit zwischen den Ämtern noch etwas runder laufen.

Ein kleiner Dämpfer kam beim Thema Bauanträge: Zwar ist die digitale Antragstellung ein Vorzeigeprojekt, aber häufig fehlen wichtige Unterlagen. Hier wünscht sich die gpaNRW mehr Klarheit und Struktur von Anfang an.

Schon am Freitagabend geht es los: Große Neuerung in der LANXESS-Arena
Köln Lokal Schon am Freitagabend geht es los: Große Neuerung in der LANXESS-Arena
Feuerattacke auf die Maus: WDR-Kultfigur kommt zurück nach Köln
Köln Lokal Feuerattacke auf die Maus: WDR-Kultfigur kommt zurück nach Köln

Oberbürgermeisterin Henriette Reker zeigt sich zufrieden mit dem Gesamtbild und verspricht: "Die Verwaltung wird sich mit sämtlichen Feststellungen und Empfehlungen des Berichts auseinandersetzen und die Empfehlungen der Gemeindeprüfungsanstalt NRW nutzen, um noch besser zu werden."

Titelfoto: Christoph Reichwein/dpa

Mehr zum Thema Köln Lokal: