Eisstockschießen und Kölns größte Karaoke-Wand: Kriminalitäts-Hotspot wird zum Winter-Traum

Köln - Es wird wieder weihnachtlich in Köln - sogar auf dem für seine hohe Kriminalitätsrate bekannten Ebertplatz. Auch in diesem Jahr wird dort bis zum 30. Dezember wieder ein vielfältiges Winterprogramm stattfinden.

Der Ebertplatz in der Kölner Innenstadt erstrahlt ab Freitag im winterlichen Flair.
Der Ebertplatz in der Kölner Innenstadt erstrahlt ab Freitag im winterlichen Flair.  © Marius Becker/dpa

Organisiert wird das Programm von der Stadt Köln in Zusammenarbeit mit lokalen Initiativen. Neben der 55 Meter langen LED-Lichtinstallation "Fries TV", die Videokunst-Beiträge zeigen und den Platz während der dunklen Jahreszeit erhellen soll, dürfen sich Besucher dabei unter anderem auch auf das beliebte Eisstockschießen freuen.

Ganz günstig wird der Spaß aber nicht: Bis 18 Uhr kostet eine Eisstockbahn 30 Euro pro Stunde, danach sogar 50 Euro. Für Schulklassen gibt es kostenfreie Sonderzeiten. Tickets gibt es online über shop.koelnbaeder.de.

Eröffnet wird das Programm am kommenden Freitag (21. November) um 19 Uhr mit einer spektakulären Feuershow. Am Samstag (22. November) findet zudem eine sogenannte "Silent Disco" statt, eine Party, bei der die Feiernden Kopfhörer tragen.

Sprengstoff-Fund auf der A4 bei Köln: Zwei Menschen flüchtig
Köln Lokal Sprengstoff-Fund auf der A4 bei Köln: Zwei Menschen flüchtig

Laut wird es hingegen eine Woche später (29. November): dann verwandelt sich der Ebertplatz in eine echte Mitsing-Zone und aus dem LED-Display wird Kölns größte Outdoor-Karaoke-Wand.

Und auch die im Vorjahr beliebten Ebertplatz-Konzerte bekommen eine Neuauflage. Unter anderem dürfen sich Musikbegeisterte am 4. Dezember auf Auftritte von "Bruna Cabral & Emma Comson" sowie "Dr. Taui" freuen.

Kreativ-Workshops und Gastronomie-Angebote runden Ebertplatz-Winterprogramm ab

Darüber hinaus sind Kreativ-Workshops, die Winterausgabe des beliebten "Ebertplatz-Kneipenquiz" und Tischtennis-Rundlauf-Turniere (18. November und 16. Dezember) sowie ein Ebertplatz-Winterfest (13. Dezember) geplant. Speziell für Kinder findet jeden zweiten Mittwoch von 15 bis 19 Uhr ein Mitmach-Programm statt.

Für das leibliche Wohl der Besucher sorgt derweil die Platzgastronomie, die ebenfalls ab dem 21. November wieder öffnet. Im Angebot sind dann Winterklassiker wie Glühwein, Feuerzangenbowle, Kinderpunsch und Kakao genauso wie Kaltgetränke und herzhafte Flammkuchen.

Titelfoto: Marius Becker/dpa

Mehr zum Thema Köln Lokal: