Nächste Baustelle im Leipziger Osten: Hier müsst Ihr Euch im August auf Umleitungen einstellen
Leipzig - Wer den öffentlichen Nahverkehr nutzt, muss sich ab August im Leipziger Osten auf Änderungen im Fahrplan einstellen. In Anger-Crottendorf werden in insgesamt drei Bauabschnitten die Gleise instand gesetzt.
Alles in Kürze
- Leipziger Osten: Umleitungen ab August geplant
- Gleise in Anger-Crottendorf werden instand gesetzt
- Straßenbahnen fahren nicht durch Breite Straße und Riebeckstraße
- Linie 4 umgeleitet, Linie 12 ersetzt durch Baulinie
- Auto- und Radfahrer können vorbeifahren, Fahrspuren teilweise verengt

Vom 11. August bis zum 19. September fahren die Straßenbahnen nicht mehr durch die Breite Straße sowie die Riebeckstraße.
Die Gleise werden laut den Leipziger Verkehrsbetrieben (LVB) in drei Phasen bebaut:
- Breite Straße zwischen Wurzner Straße und Crottendorfer Straße bis 19. September
- Riebeckstraße in Höhe Mühlstraße bis 14. September
- Riebeckstraße in Höhe Stötteritzer Straße bis 14. September
Zusätzlich führen die Leipziger Wasserwerke bereits seit Juni 2025 und bis Mai 2026 Bauarbeiten auf der Zweinaundorfer Straße zwischen Breite Straße und Wichernstraße durch, was zu Straßensperrungen führt.
Vom 11. August bis zum 19. September wird die Straßenbahnlinie 4 umgeleitet, während die Linie 12 gar nicht im Einsatz ist und durch eine Baulinie ersetzt wird.
Auto- und Radfahrer kommen vorbei

Wie die Leipziger Verkehrsbetriebe mitteilten, verkehrt Linie 4 ab Reudnitz, Koehlerstraße mit Umleitung zur Ersatzendstelle Sellerhausen, Emmausstraße.
Linie 32 ist zwischen Gohlis-Nord und Stötteritz über Zoo, Hauptbahnhof und Technisches Rathaus im Einsatz.
Auto- und Radfahrer können aufatmen, denn Straßensperrungen gibt es nicht und sie können an der Baustelle vorbeifahren. In den Baubereichen sind die Fahrspuren aber teilweise verengt oder reduziert.
Die Buslinien sind von den Gleisbauarbeiten ebenfalls nicht betroffen und fahren weiterhin die gewohnten Haltestellen an. Alle Informationen zu den aktuellen Fahrten findet Ihr unter www.l.de.
Titelfoto: Bildmontage: Hendrik Schmidt/dpa; Stefan Sauer/dpa